3,8K
Ich habe lange Jahre unter trockener Haut gelitten. Und das nicht nur im Winter. Besonders offensichtlich war das an meinen spröden Lippen, trockenen Händen und schuppenden Schienbeinen. Aber auch am restlichen Körper war meine Haut nicht gerade gut durchfeuchtet. Was mir wirklich gegen trockene Haut geholfen hat, möchte ich heute mit euch teilen.
10 Tipps gegen trockene Haut
Meine Tipps gegen trockene Haut sind sowohl äußerlicher als auch innerlicher Natur. Vorhang auf:
- Sanfte Reinigung gegen trockene Haut
Es gibt leider aggressive Tenside, die die Haut beim Waschen zu stark austrocknen und anfälliger für äußere Einflüsse machen. Setzt bei der Reinigung deshalb lieber auf mildere Zuckertenside bzw. eine tensidfreie Reinigung – zum Beispiel mit diesem Produkt für’s Gesicht. Mehr über Tenside erfahrt ihr hier. - Feuchtigkeitsspendende und hauteigene Inhaltsstoffen nutzen
Verwendet Hautpflege, die feuchtigkeitspendende und regenerierende Inhaltsstoffe enthalten. Dazu zählen zum Beispiel Aloe Vera und Hyaluronsäure. Manchmal fehlen der Haut auch bestimmte Stoffe bzw. diese ist beschädigt, sodass ihr der Haut wieder etwas von außen zuführen müsst. Empfehlenswert sind hier insbesondere Pflegeprodukte, die die hauteigenen Stoffe Ceramide oder Peptide enthalten. Das ist meine liebste Creme mit Ceramiden. - Feuchtigkeit in der Haut einschließen
Bei sehr trockener Haut solltet ihr die Feuchtigkeit zusätzlich in eurer Haut einschließen. Verwendet also am besten Produkte, die einen zusätzlichen Schutzfilm auf die Haut legen, sodass die Feuchtigkeit nicht entweichen kann – durch sogenannte okklusiv wirkende Inhaltsstoffe. Dazu zählt zum Beispiel Sheabutter. Hier erfahrt ihr mehr dazu. - Öle gegen trockene Haut
Für zusätzliche Pflege könnt ihr hochwertige Pflanzenöle in eure Hautpflege integrieren. Das gilt für Körper und Gesicht. Am besten bewährt haben sich bei mir Weizenkeimöl und Avocadoöl. Ein Tipp für sehr trockene Haut: Verwendet die Öle nicht pur, sondern zusammen mit einem Serum oder einer Creme. - Milde Peelings gegen trockene Hautschüppchen
Ihr solltet eure Haut nicht durch aggressive mechanische Peelings beschädigen. Sanfter sind in jedem Fall mild dosierte Fruchtsäurepeelings. Diese tragen die obere Hautschicht sanft und gleichmäßig ab. Darunter kommt weiche Haut zum Vorschein. - Kosmetik mit viel Alkohol meiden
Wenn die Haut bereits ausgetrocknet oder gar irritiert ist, solltet ihr insgesamt milde Pflegeprodukte verwenden. Am besten verzichtet ihr auf (zu viel) Alkohol und Duftstoffe in der Kosmetik. - Hitze & Sonne meiden
Meidet alles, was eure Haut unnötig austrocknet. Dazu gehören zum Beispiel lange Sonnenbäder und zu heißes Duschen! Auch solltet ihr euch nach dem Baden oder Duschen nicht zu stark abrubbeln - Mit Feuchtigkeit von innen gegen trockene Haut
Dieser Tipp gegen trockene Haut hat sich wirklich bewährt. Wenn ihr zu wenig trinkt, zieht sich der Körper Feuchtigkeit aus der Haut und lässt sie fahl aussehen und trocken werden. Deshalb: Mindestens zwei Liter stilles Wasser oder ungesüßten Kräuter- oder Früchtetee täglich trinken. - Kein Alkohol und kein Nikotin
Beides verhindert die Nährstoffaufnahme, wodurch eure Haut trocken und fahl werden kann. Gleiches gilt übrigens auch für übermäßigen Konsum von Kaffee. - Gesunde Fette von innen
Ein wichtiger Faktor bei trockener Haut spielt auch die Ernährung. Denn ihr könnt mit gesunden Fetten – insbesondere ungesättigten Omega-3-Fettsäuren – zu einer geschmeidigen und elastischen Haut von innen beitragen und so die hauteigenen Lipide wieder auffüllen. Das gelingt beispielsweise mit fettem Fisch wie Lachs, Leinöl und Nüssen, die zusätzlich Vitamine und Mineralien liefern.
Habt ihr weitere Tipps gegen trockene Haut?
Das könnte euch auch interessieren:
6 Kommentare
Super Tipps und wieder ein sehr schönes Video! Lg
Lieben Dank! :)
Hallo Elisaeth,
super guten Content hast du auf deiner Seite. Ich bin auf der Suche nach Kosmetik und Ernährung auf deine Seite gestoßen.
Mein wichtigster Faktor war, von innen alles ins Lot zu bekommen, sowohl körperlich als auch mental. Ich hatte jahrelang z.B. Neurodermitis, Ekzeme, Nesselsucht, Entzündungen, schlecht heilende Wunden an Hautproblemen. Bei den Haaren Haarausfall, Frizz, trockenes Stroh, teils chronische statische Haare. Allgemein viele Unverträglichkeiten & Sensibilitäten, ob Kosmetika, Ernährung …
Vorher hab ich von außen gegen die Schieflagen angepflegt, so, wie es heutzutage eben üblich ist. Bis eine an sich garnicht mal so gute Heilpraktikerin so simpel wie treffend sagte: macht die Haut Probleme, ists meist innerlich, schmiert man dann was drauf, drängt man es wieder nach innen, bis das nächste Ventil gefunden ist.
Man vergisst im teils verzweifelten „Pflegerausch“, dass die Haut unser größtes Organ ist & eine Entgiftunfsfunktion erfüllt bzw. erfüllen soll.
Mir hat das sehr geholfen, ich habe die „Pflege“ enorm zurückfahren können – zusammen mit Veränderungen in der Lebensführung weit mehr erreicht als jahrelang zuvor mit konventioneller und auch später mit Naturkosmetik und so einigen Cortisonsalben etc. von Ärzten.
Haut und Haare haben so wieder eine Eigenregulation finden dürfen. Regelmäßig verwende ich nur noch feste kaltgesiedete Seifen, pflegende einzelne Öle (zum Abschminken, genug Pflege) und Deocreme.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps gegen trockene Haut! Tatsächlich wirkt sich der Verzicht auf Nikotin und Alkohol sehr positiv auf das Hautbild aus. Bei der Gesichtshaut sollte idealerweise zu parfümfreien Pflegeprodukten gegriffen werden. Parfüm trägt nämlich dazu bei, dass die Haut austrocknet.
Hallo Verena, vielen Dank für deine Ergänzungen! Lg, Elisabeth