Na, habt ihr bereits eine Jacke für den Winter? Ich bin auf der Suche nach einem nachhaltigen Mantel auf einige schöne Modelle gestoßen, die ich euch nicht vorenthalten möchte. In diesem Jahr gibt es wirklich modische faire Winterjacken in den Onlineshops. Wer also auf grüne Mode umstellen will oder ein neues Exemplar sucht, findet jetzt hochwertige, warme Jacken, Parka und Mäntel. Die besten Marken und meine schönsten Funde habe ich im heutigen Beitrag für euch zusammengestellt. Klickt euch einfach mal durch! Außerdem erfahrt ihr weiter unten noch viel mehr rund um nachhaltige Winterjacken und worauf es hierbei ankommt.
Inhalt
- 15 Marken für nachhaltige Winterjacken
- Alle Marken für Fair Fashion Winterjacken auf einen Blick
- Nachhaltige Winterjacken – Meine Favoriten
- Problematik konventioneller Winterjacken
- Nachhaltige Materialien & Technologien
- Zertifikate & Standards für eure nachhaltige Winterjacke
- Die wichtigsten Fragen & Antworten rund um nachhaltige Winterjacken
15 Marken für nachhaltige Winterjacken
Im Folgenden habe ich sämtliche Marken für Fair Fashion Wintermäntel und ökologische Winterjacken für Frauen und Männer zusammengestellt. Viel Freude beim Entdecken!
1. Patagonia – Outdoor-Lifestyle mit nachhaltigen Winterjacken
Patagonia ist eine der führenden Marken für nachhaltige Winterjacken und verwendet recycelte Materialien wie Polyester und Daunen. Die Marke legt großen Wert auf soziale und ökologische Verantwortung. Besonders bekannt ist Patagonia für langlebige Produkte und einen Reparaturservice, der Kunden ermutigt, ihre Kleidung zu pflegen, anstatt sie wegzuwerfen. Die Winterjacken von Patagonia werden unter fairen Bedingungen weltweit produziert, mit einem starken Fokus auf umweltfreundliche Prozesse.
- Stil: Outdoor, sportlich, minimalistisch
- Preisspanne: 200 € – 600 €
- Vegan: Teilweise
2. Elkline – Lässige Streetwear mit Verantwortung
Elkline bietet nachhaltige Winterjacken, die sowohl lässig als auch umweltfreundlich sind. Die Marke setzt auf Bio-Baumwolle und recycelte Materialien, um langlebige Produkte zu schaffen. Die Jacken werden in Europa unter fairen Bedingungen hergestellt und sind sowohl in der Stadt als auch auf Reisen ein perfekter Begleiter.
- Stil: Urban, sportlich, casual
- Preisspanne: 150 € – 350 €
- Vegan: Teilweise
3. Save the Duck – Vegane Winterjacken für kalte Tage
Save the Duck bietet komplett vegane Winterjacken, die mit PLUMTECH® gefüllt sind, einer innovativen Alternative zu Daunen. Die Marke setzt auf nachhaltige Produktion und bietet sowohl vegane Winterjacken für Damen als auch für Herren an, die ohne tierische Produkte auskommen. Die Jacken sind wasserabweisend und gleichzeitig atmungsaktiv, ideal für alle Winterbedingungen.
- Stil: Sportlich, funktional, modisch
- Preisspanne: 150 € – 400 €
- Vegan: Ja
➤Jetzt entdecken (vieles im SALE)
4. Ecoalf – Jacken mit gutem Gewissen
Ecoalf produziert Winterjacken aus recycelten Materialien wie Plastikflaschen und alten Fischernetzen. Die Marke steht für umweltbewusste Mode und bietet sowohl nachhaltige Winterjacken für Damen als auch Herren. Ecoalf produziert in Europa und verwendet ausschließlich umweltfreundliche Materialien, die zu 100% recycelt werden können.
- Stil: Urban, minimalistisch, funktional
- Preisspanne: 200 € – 400 €
- Vegan: Ja
5. Vaude – Nachhaltige Winterjacken für Damen & Herren
Vaude setzt auf recycelte Materialien und PFC-freie Technologien. Die deutsche Marke bietet eine große Auswahl an nachhaltigen Winterjacken für Damen und Herren, die umweltfreundlich und funktional sind. Vaude ist zudem bluesign®-zertifiziert, was faire Arbeitsbedingungen und eine umweltschonende Produktion garantiert. Ihre Winterjacken werden in Europa unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt und bieten optimalen Schutz bei jedem Wetter.
- Stil: Outdoor, funktional, zeitlos
- Preisspanne: 150 € – 450 €
- Vegan: Teilweise
6. Hessnatur – Winterjacken & Mäntel aus Naturmaterialien
Hessnatur ist bekannt für seine umweltfreundlichen Winterjacken und Wintermäntel aus Bio-Wolle. Diese faire Winterjacke kombiniert stilvolle Eleganz mit nachhaltigen Materialien und fairen Produktionsbedingungen. Die Jacken werden in Europa produziert und verzichten auf synthetische Materialien, um die Umweltbelastung zu minimieren.
- Stil: Zeitlos, klassisch, elegant
- Preisspanne: 200 € – 400 €
- Vegan: Nein
7. LangerChen – Zeitlose Eleganz aus nachhaltiger Produktion
LangerChen ist eine nachhaltige Marke, die minimalistische Designs und ökologische Materialien miteinander verbindet. Ihre fair trade Wintermäntel werden unter fairen Bedingungen produziert und überzeugen durch ihre Schlichtheit und Langlebigkeit. Die Produktion erfolgt in einer eigenen Fabrik in China, die strenge ökologische und soziale Standards einhält.
- Stil: Minimalistisch, modern, zeitlos
- Preisspanne: 250 € – 500 €
- Vegan: Teilweise
8. Mazine – Urbaner Style mit Nachhaltigkeit
Mazine bietet modische Winterjacken im Streetwear-Stil und verwendet dabei teilweise nachhaltige Materialien wie Bio-Baumwolle. Ihre fairen Winterjacken vereinen urbane Lässigkeit mit verantwortungsvoller Produktion und sind perfekt für den Alltag geeignet. Die Produktion erfolgt unter fairen Arbeitsbedingungen in Europa und Asien.
- Stil: Urban, casual, lässig
- Preisspanne: 100 € – 300 €
- Vegan: Teilweise
9. Jack Wolfskin – Funktion trifft auf Nachhaltigkeit
Jack Wolfskin kombiniert Funktionalität mit ökologischer Verantwortung. Besonders ihre Winterjacken in nachhaltig für Herren bieten optimalen Schutz vor den Elementen, während sie aus recycelten Materialien hergestellt werden. Die Jacken sind mit der umweltfreundlichen TEXAPORE-Ecosphere-Membran ausgestattet, die sowohl wasser- als auch winddicht ist, ohne schädliche Chemikalien zu verwenden.
- Stil: Sportlich, funktional, alltagstauglich
- Preisspanne: 150 € – 400 €
- Vegan: Teilweise
10. Lanius – Faire Wintermäntel & Jacken in zeitlosem Stil
Lanius steht für nachhaltige und fair produzierte Mode. Die nachhaltigen Winterjacken für Damen von Lanius bestehen aus Bio-Wolle und recycelten Stoffen und sind sowohl funktional als auch stilvoll. Produziert wird in Europa, unter strengen ökologischen und sozialen Standards.
- Stil: Elegant, zeitlos, minimalistisch
- Preisspanne: 250 € – 400 €
- Vegan: Nein
11. Fjällräven – Langlebige Winterjacken für jedes Abenteuer
Fjällräven bietet robuste und nachhaltige Wintermäntel und Jacken für Herren und Damen, die nicht nur durch ihre Langlebigkeit, sondern auch durch ihre Nachhaltigkeit überzeugen. Die schwedische Marke setzt verstärkt auf recycelte Materialien und ökologische Imprägnierungen. Zudem verwendet Fjällräven die eigene G-1000-Beschichtung, die sich individuell mit Grönlandwachs anpassen lässt, um Schutz vor Wind und Wetter zu bieten.
- Stil: Outdoor, klassisch, robust
- Preisspanne: 250 € – 500 €
- Vegan: Teilweise
12. Embassy of Bricks and Logs – Vegane Winterjacken im urbanen Stil
Embassy of Bricks and Logs ist eine vegane Modemarke aus Deutschland, die moderne Winterjacken herstellt. Ihre vegane Winterjacke für Damen kombiniert minimalistisches Design mit nachhaltigen Materialien. Die Jacken werden in kleinen Manufakturen in Europa produziert und zeichnen sich durch hohe Qualität und umweltfreundliche Herstellungsverfahren aus.
- Stil: Urban, minimalistisch, modern
- Preisspanne: 250 € – 500 €
- Vegan: Ja
➤Jetzt entdecken (vieles im SALE)
13. Sézane – Französische Eleganz trifft Nachhaltigkeit
Sézane kombiniert französische Eleganz mit einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit. Ihre nachhaltigen Winterjacken für Damen bestehen aus recycelten Materialien und zeichnen sich durch ihren femininen, stilvollen Look aus. Produziert wird in Europa, wo strenge soziale und ökologische Standards eingehalten werden.
- Stil: Elegant, modern, feminin
- Preisspanne: 200 € – 400 €
- Vegan: Teilweise
14. Schöffel – Tradition und Nachhaltigkeit vereint
Schöffel ist eine traditionsreiche deutsche Marke, die sich auf hochwertige Outdoor-Bekleidung spezialisiert hat. Die nachhaltigen Winterjacken für Herren von Schöffel bieten perfekten Schutz vor Kälte und Nässe, während sie aus recycelten Materialien bestehen und unter fairen Bedingungen hergestellt werden. Schöffel verwendet innovative Technologien, um maximalen Schutz und Komfort zu gewährleisten.
- Stil: Klassisch, sportlich, funktional
- Preisspanne: 200 € – 450 €
- Vegan: Teilweise
15. Pyuas vegane Winterjacke für Herren – Nachhaltig und funktional
Pyua ist eine deutsche Marke, die sich auf nachhaltige Mode spezialisiert hat und ausschließlich recycelbare Materialien verwendet. Ihre vegane Winterjacke für Herren ist ideal für umweltbewusste Männer, die eine nachhaltige und gleichzeitig funktionale Jacke suchen. Pyua stellt seine Winterjacken in Europa her und setzt auf recyceltes Polyester, um den CO₂-Fußabdruck zu minimieren.
- Stil: Sportlich, technisch, modern
- Preisspanne: 300 € – 600 €
- Vegan: Ja
Alle Marken für Fair Fashion Winterjacken auf einen Blick
Im Folgenden findet ihr noch einmal alle Marken auf einen Blick und alphabetisch sortiert:
Marke | Stil | Preisspanne |
---|---|---|
➤Ecoalf | Urban, minimalistisch, funktional | 200 € – 400 € |
➤Elkline | Urban, sportlich, casual | 150 € – 350 € |
➤Embassy of Bricks and Logs | Urban, minimalistisch, modern | 250 € – 500 € |
➤Fjällräven | Outdoor, klassisch, robust | 250 € – 500 € |
➤Hessnatur | Zeitlos, klassisch, elegant | 200 € – 400 € |
➤Jack Wolfskin | Sportlich, funktional, alltagstauglich | 150 € – 400 € |
➤LangerChen | Minimalistisch, modern, zeitlos | 250 € – 500 € |
➤Lanius | Elegant, zeitlos, minimalistisch | 250 € – 400 € |
➤Mazine | Urban, casual, lässig | 100 € – 300 € |
➤Patagonia | Outdoor, sportlich, minimalistisch | 200 € – 600 € |
➤Pyua | Sportlich, technisch, modern | 300 € – 600 € |
➤Save the Duck | Sportlich, funktional, modisch | 150 € – 400 € |
➤Schöffel | Klassisch, sportlich, funktional | 200 € – 450 € |
➤Sézane | Elegant, modern, feminin | 200 € – 400 € |
➤Vaude | Outdoor, funktional, zeitlos | 150 € – 450 € |
Nachhaltige Winterjacken – Meine Favoriten
- Starten wir mit einer Weste und keinem klassischen Mantel: Diese vegane Daunenweste sorgt dankt Überlänge für einen warmen Ober- und Unterkörper. Große Taschen und die Kapuze sind zusätzlich super praktisch. Kombiniert mit einem dicken Pullover seid ihr mit dieser Weste aus recycelten Materialien bestens gewappnet für die kalte Jahreszeit. ➤Jetzt entdecken
Embassy of Bricks and Logs | 387€ ➤Jetzt entdecken (gerade im SALE) - Diese gesteppte Kurzjacke in hellem Khaki ist vegan und besonders leicht. Reißverschluss und Knopfleiste sorgen für Windschutz, das Obermaterial ist zusätzlich wasserabweisend. Vegan & recycelt.
Closed | 480€ ➤Jetzt entdecken - Ihr sucht eine richtig kuschelige, faire Jacke? Dann ist dieses Exemplar in sattem Grün eure Wahl. Die Jacke wurde aus recyceltem Polyester und Bio-Baumwolle unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt, ist vegan und etwas ganz Besonderes.
Thinking Mu | 159,90€ ➤Jetzt entdecken - Stylische, leichte & vegane Daunenjacke gesucht? Dann ist die helle Puffer Jacket definitiv einen Blick Wert. Zweiwege-Reißverschluss, Kapuze, Taschen und weitere Details machen diese lange Jacke zum absoluten Lieblingsteil.
Embassy of Bricks and Logs | 387€ ➤Jetzt entdecken - Wenn Daunen & Federn, dann bitte aus nachhaltigen Quellen bzw. in recycelter Form. Dieser wunderschöne, beige Mantel setzt auf letzteres und ist mit sogenannten upcyceld Down gefüttert, die für ein angenehmes Klima im Inneren sorgen, euch schön warm halten, aber nicht ins Schwitzen bringen.
Arket | 250€ ➤Jetzt entdecken - Save the Duck! Der Name ist hier Programm. Denn statt mit Entenfedern ist dieser traumhaft schöne, dunkelgrüne Wintermantel mit Polyester gefüllt. Schadstofffrei und Oeko-Tex zertifiziert.
Save the Duck | 326€ ➤Jetzt entdecken - Besonders stylisch ist dieser warme und sehr lange Mantel. Auch hier wird auf recycelte Daunen als Füllstoff gesetzt. Das Obermaterial ist ein helles, mattes Beige, es gibt eine Kapuze, warme Taschen und einen zusätzlichen Gürtel.
Ivy Oak | 480€ ➤Jetzt entdecken - Komplett vegan, warm und wasserabweisend ist der lange Mantel in coolem Blau. Dank geschweißter Nähte, wasserfestem Obermaterial und seitlicher Reißverschlüsse ist dieser faire Wintermantel auch für sämtliche sportliche Aktivitäten geeignet.
Langerchen | 449€ ➤Jetzt entdecken - Auf einen femininen Schnitt und 100% Wolle setzt der braungraue Mantel mit Knopfleiste. Die Wolle stammt aus zertifizierten Quellen, ist wärmend und wasserabweisend.
Arket | 259€ ➤Jetzt entdecken (gerade im SALE) - Funktionaler, veganer, fairer Wintermantel gesucht? Dann schaut euch dieses taillierte Exemplar an. Wasserabweisend, windabweisend und in vielen Farben erhältlich.
Elkline | 295€ ➤Jetzt entdecken
Problematik konventioneller Winterjacken
Die Produktion konventioneller Winterjacken konfrontiert uns mit zahlreichen ethischen und ökologischen Fragestellungen, die oft unterbelichtet bleiben. Schauen wir beispielsweise auf die weit verbreiteten Materialien: konventionelle Baumwolle, synthetische Fasern und Daunenfüllungen, hinter denen oft ressourcenintensive und umweltschädliche Prozesse sowie ethische Bedenken stehen. Diese Materialien sind nicht nur mit hohen Emissionen und energieintensiven Herstellungsmethoden verknüpft, sondern bringen auch ethische Dilemmata mit sich, vor allem, wenn man an die Daunengewinnung denkt.
Einen ebenso kritischen Blick sollte man auf die Beschichtungen werfen, die bei vielen Winterjacken zum Einsatz kommen, um sie wasser- oder winddicht zu machen. Häufig werden hierfür per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) verwendet, die nicht nur persistent in der Umwelt sind, sondern auch gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier bergen. Die Herausforderung besteht darin, dass diese Chemikalien, einmal in die Umwelt freigesetzt, nur sehr langsam abgebaut werden und sich in der Nahrungskette anreichern können.
Zugleich sind die Arbeitsbedingungen in vielen Textilfabriken weltweit kritisch zu betrachten: Niedrige Löhne, unsichere Arbeitsplätze und eine mangelhafte Sicherheit am Arbeitsplatz sind leider keine Seltenheit. Wir stehen also vor der Herausforderung, wie wir warme, funktionale Jacken produzieren können, ohne dabei Mensch und Umwelt zu schaden.
Nachhaltige Materialien & Technologien
Die Wintermonate rücken näher und mit ihnen die Notwendigkeit, uns warm zu halten. In dieser Saison richten wir unseren Blick auf nachhaltige Materialien und Technologien, die nicht nur Schutz vor der Kälte bieten, sondern auch verantwortungsbewusste und ethische Praktiken in den Vordergrund stellen.
Nachhaltige Daunenjacken: Ethischer Komfort
Beginnen wir mit der Thematik der nachhaltigen Daunenjacken, die warm, leicht und komfortabel sind. Daunen, wenn ethisch bezogen, können eine umweltfreundliche Option sein, da sie biologisch abbaubar und unglaublich langlebig sind. Daunenprodukte mit Zertifizierungen wie dem Responsible Down Standard (RDS) oder Global Traceable Down Standard (Global TDS) garantieren, dass die Daunen ethisch gewonnen wurden, d.h. keine lebend gerupften oder zwangsgefütterten Vögel involviert sind und dass das Endprodukt nachverfolgbar ist.
Vegane Winterjacken: Mit Pflanzenkraft durch den Winter
Andererseits bieten vegane Winterjacken eine komplette Abkehr von tierischen Produkten und setzen auf pflanzliche, synthetische oder recycelte Fasern. Dabei sind Innovationen wie Jacken aus recycelten Kunststoffen oder bio-basierte Materialien wie Kapokfasern oder Maisvlies auf dem Vormarsch. Neben dem ethischen Aspekt der Tierrechte sprechen für vegane Jacken auch allergische und gesundheitliche Gründe, was sie zu einer vorteilhaften Wahl für eine breite Zielgruppe macht.
Nachhaltige Synthetische Jacken: Recycling trifft Technologie
In Bezug auf synthetische Jacken werden technologische Fortschritte und Recycling kombiniert, um Hochleistungs-Winterbekleidung zu schaffen, die sowohl ökologisch als auch funktionell ist. Recyceltes Polyester und Nylon, gewonnen aus Altmaterialien wie PET-Flaschen oder Fischernetzen, werden verwendet, um neue Fasern herzustellen, die in der Herstellung von Jacken mit hervorragenden Wärme- und Wetterschutzeigenschaften genutzt werden.
Innovative Technologien und umweltschonende Beschichtungen
Die industrielle Innovation hält auch Einzug in die Herstellungsprozesse und Beschichtungstechnologien von Winterjacken. Fortschritte bei umweltfreundlichen, wasserabweisenden Beschichtungen, die ohne PFCs oder andere schädliche Chemikalien auskommen, sind im Aufwind. Diese Technologien sorgen dafür, dass die Jacken nicht nur uns, sondern auch unsere Umwelt schützen.
Zertifikate & Standards für eure nachhaltige Winterjacke
Im Dschungel der Siegel und Zertifikate bieten einige prominente Beispiele Orientierung für nachhaltige Modeeinkäufe. Diese Siegel und Zertifikate können Verbrauchern dabei helfen, bewusste Entscheidungen zu treffen und Marken zu unterstützen, die sich für nachhaltige Praktiken und ethische Produktionsbedingungen einsetzen.
Siegel & ihre Bedeutung
- GOTS (Global Organic Textile Standard): Garantiert ökologische und soziale Standards für Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern.
- Öko-Tex Standard 100: Bestätigt, dass Textilprodukte auf schädliche Substanzen geprüft und hautfreundlich sind.
- RDS (Responsible Down Standard) und Global TDS (Global Traceable Down Standard): Stehen für ethisch korrekte Daunengewinnung und nachverfolgbare Produktionswege.
Faire Arbeitsbedingungen
- Fair Trade: Sicherstellung fairer Entlohnung und angemessener Arbeitsbedingungen für alle Produzenten sowie die Einhaltung ökologischer Kriterien.
- SA8000: Fokus auf ethische Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung während der Produktion.
Umweltbewusstsein & nachhaltige Produktion
- Bluesign: Verpflichtung zu einer sicheren und nachhaltigen Textilproduktion, wobei sowohl ökologische als auch Arbeitsschutzkriterien berücksichtigt werden.
Die wichtigsten Fragen & Antworten rund um nachhaltige Winterjacken
Was macht eine Winterjacke nachhaltig?
Nachhaltigkeit bei Kleidung und so auch bei Winterjacken und Wintermäntel hat ganz verschiedene Kriterien. Zum einen geht es bei fairen Jacken um faire Arbeitsbedingungen, also dass die Näherinnen und Produzenten gerecht bezahlt werden und unter sicheren Bedingungen arbeiten können. Zudem sind die Materialien ein entscheidender Faktor, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Hier sollten insbesondere ökologische Materialien wie Bio-Baumwolle und Bio-Wolle, aber auch recycelte Stoffe die erste Wahl sein. Sowohl Daunen und Wolle als auch Polyester und andere Stoffe können in recycelter Form zum Einsatz kommen.
Können Woll- und Daunenjacken nachhaltig sein?
Beides sind Naturmaterialien, die zahlreiche Vorteile – insbesondere das Warmhalten – mit sich bringen. Achtet aber darauf, dass beides aus artgerechter Tierhaltung stammt. So gibt es beispielsweise Mäntel aus Bio-Wolle oder Daunenjacken, bei denen die Daunen aus artgerechter Haltung oder als Abfallprodukt gewonnen werden. Auch recycelte Daunen sind eine Option.
Welche Materialien werden für nachhaltige Winterjacken verwendet?
Zu den gängigen Materialien für nachhaltige Winterjacken gehören recyceltes Polyester, biologisch abbaubare Fasern, Wolle aus verantwortungsvoller Tierhaltung und Daunen, die ethisch gewonnen wurden. Einige Marken verwenden auch innovative Materialien wie Pilzleder oder recycelte Plastikflaschen.
Sind nachhaltige Winterjacken genauso warm wie herkömmliche?
Ja, nachhaltige Winterjacken können genauso warm und funktional sein wie herkömmliche Jacken. Die Wärme einer Jacke hängt hauptsächlich von der Isolierung und dem Material ab. Besonders warm halten nachhaltige Winterjacken mit Daunen und Federn.
Welche Marken bieten vegane Winterjacken und -mäntel?
Wenn ihr noch einen veganen Wintermantel oder eine vegane Winterjacke aus fairer Produktion sucht, schaut die Marke Embassy of Bricks & Logs oder Save the Duck an.
Wo kann man nachhaltige Winterjacken kaufen?
Nachhaltige und faire Winterjacken findet ihr in ausgewählten Stores, die sich auf nachhaltige Mode spezialisiert haben. Die beste Auswahl erhaltet ihr allerdings online. Klickt euch einfach durch meine Empfehlungen.
Besitzt ihr schon eine nachhaltige Winterjacke? Welche faire Winterjacken gefallen euch am besten?
Auch interessant:
- Die veganen Jacken von Embassy of Bricks and Logs
- Vegane Winterschuhe gesucht? Hier entlang
- Hier findet ihr die schönsten nachhaltigen Wollpullover
- Outfit: Vegan & fair von Kopf bis Fuß
- Diese Marken für nachhaltige Regenjacken solltet ihr kennen!
- Hier findest du Marken für rein vegane Mode
- Nachhaltige Modelabels in der Übersicht
- Weitere Inspiration findet ihr auf meinem Fair Fashion Blog
13 Kommentare
Wow, eine Jacke schöner als die andere. Vielen Dank für die Übersicht!
Ich wollte erst den beigen Mantel von hessnatur, aber nur zum binden ist glaube ich nicht warm genug… die rote Jacke dagegen sieht schon viel wärmer aus.
Liebe Grüße!
Hallo Emma, sehr gerne! :) Ich denke auch, dass der Mantel von Hessnatur zwar wärmend ist, aber die Jacken von Hoodlamb noch deutlich schützender sind, da sie bis oben hin verschlossen werden können und außerdem eine Kapuze haben.
Für welches Exemplar hast du dich jetzt entschieden?
Lg
Ich werde bei hessnatur im Laden schauen, wenn ich ein Gefühl für den Stoff bekomme kann ich hoffentlich besser abschätzen, ob die Wärme reicht. Ich hatte früher auch oft Probleme mit der Passform, deswegen bin ich auf den Eindruck in natura gespannt!
Viele Grüße!
Hallo Eisabeth,
ich habe auch eine Weile nach einem veganem Parka gesucht, nachdem ich wirklich
erschrocken war über diese vielen Daunenjacken in allen möglichen Modegeschäften.
Ich habe mich dann für einen von Ragwear entschieden. Die Streetwear-Marke wurde 1997 in Wiesbaden geboren und produziert jetzt in Prag.
Der Parka (Monade) ist sehr wärmend, hat ein schönes Innenfutter und einige liebevolle Details.Ich kann super damit Fahrradfahren ohne „unten herum“ zu frieren, und den Regentest hat er für`s erste auch bestanden.
Ausserdem ist er PETA-zertifiziert. Für die Übergangszeit und nicht so kalte Winter perfekt. Ich empfehle ihn sehr gern weiter!
Liebe Grüße
Alexandra
Hallo Alexandra, danke für den tollen Tipp! Lg
Vielen Dank für diese Inspiration, ich werde mir mal den Mantel von ThokkThokk bestellen und schauen ob der mich auch morgens bei Minusgrade am Bahnhof wärmt :)
Hallo Saskia, freut mich, dass ich dich inspirieren konnte. Sag gern mal Bescheid, ob dich der Mantel überzeugt. Lg
Die Jacken sehen ja mega toll aus..die können ja wirklich mit jeder konventionellen Jacke aus Zara und co. Mithalten
Liebe Grüße:)
Definitiv!
Sehr schöne Jacken! Ich habe mir Anfang des Jahres eine dicke, wasserfeste Jacke aus der „Eco und Fair Collection“ von Vaude im Ausverkauf gegönnt und bin immer noch sehr zufrieden.
Danke für den Tipp! Von Vaude möchte ich auch endlich einmal etwas ausprobieren. Lg
Jede Jacke ist schön dennoch würde ich zwischen Nr. 3, 5 und 6 wählen …..
Favorit ist wohl eher 5 !!!
Die Seite von Elisabeth Green bietet eine beeindruckende Auswahl an fairen Winterjacken, die nicht nur stilvoll, sondern auch umweltbewusst sind. Es ist ermutigend zu sehen, wie viel Wert auf nachhaltige Materialien und faire Produktionsbedingungen gelegt wird. Diese Jacken sind ideal für alle, die nicht nur gut aussehen, sondern auch einen positiven Einfluss auf unseren Planeten ausüben möchten. Die Kombination aus Funktionalität und ethischem Denken macht diese Kollektion wirklich besonders. Weiter so! ❄️