Dass ich Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehme, wisst ihr nicht erst, seit ich schwanger war. Sondern auch schon vorher – insbesondere als ich versucht habe, mich ausschließlich vegan zu ernähren – habe ich zur Unterstützung Vitamin-Präparaten eingesetzt. Denn gerade zu dieser Zeit, war es mir durch meine Ernährung einfach nicht möglich, auf wirklich alle Nährstoffe zu kommen, die mein Körper benötigt. Aber auch, wenn ihr viel Stress habt, oft krank seid oder regelmäßig Sport macht, kann eine Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen unabhängig von euren Mahlzeiten durchaus Sinn machen. Ich habe vor rund zwei Monaten Athletic Greens für mich entdeckt, die ich euch heute näher vorstelle und meine Erfahrungen mit euch teilen möchte.
Anzeige
Nahrungsergänzung – darauf kommt es mir an
Mir ist es besonders wichtig, etwas neben meiner Ernährung einzunehmen, das unterstützend wirkt. Ihr dürft euch also trotzdem nicht ständig ungesund ernähren und dann hoffen, dass Pillen oder Pülverchen „es schon richten“ werden. Das bedeutet bei mir, dass ich Nahrungsergänzungsmittel (NEM) nicht täglich einnehme, sondern nur dann, wenn ich es für notwendig halte. Entscheidend ist aber auch die Qualität der verwendeten Inhaltsstoffe. So sollten diese naturbelassen, am besten so organisch wie möglich und ohne Zusätze wie Zucker und Füllstoffe auskommen. Ein Vitamin-Präparat, das genau meinen Vorstellungen entspricht, meine Bedingungen erfüllt und obendrein noch gut schmeckt, ist Athletic Greens.
➤Jetzt bei Athletic Greens stöben

Das verspricht Athletic Greens
Bei Athletic Greens handelt es sich um ein Pulver, das ganze 75 Vitamine und Mineralstoffe beinhaltet. Und zwar aus frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Algen. Durch diesen Superfood-Mix bekommt ihr nicht nur eine volle Ladung Vitamine und Botanicals, sondern auch andere wichtige Nährstoffe wie zum Beispiel Zink und Biotin, die für schöne Haut und gesundes Haarwachstum mitverantwortlich sind*. Neben diesen Prozessen rund um unseren Stoffwechsel sollen bei langfristiger Einnahme auch das Immunsystem gestärkt und Regenerationsprozesse* angeregt werden. Außerdem werden mehr Energie und Konzentration sowie ein allgemein besseres Wohlbefinden versprochen. Also vieles, wovon wahrscheinlich die meisten von uns profitieren würden.
Athletic Greens ist außerdem:
- vegan
- paleo
- keto
- low carb
- zuckerfrei
- glutenfrei
- laktosefrei
- nussfrei

So nehme ich Athletic Greens ein
Bei Athletic Greens handelt es sich um ein Pulver, das ihr am besten in kaltem Wasser einrührt. In zu heißen Flüssigkeiten könnten die Inhaltsstoffe zerstört werden. Ich gebe es immer in stilles Wasser, da ich den puren Geschmack einfach total gerne mag und so direkt eine große Portion Wasser trinke. Es wird empfohlen, jeden Tag einen Löffel des grünen Pulvers einzunehmen und zwar am besten morgens auf leeren Magen. Im ersten Monat habe ich das auch so gehandhabt, bin jetzt aber dazu über gegangen, es im Laufe des Tages zu trinken. Und zwar genau dann, wenn ich Lust auf Süßes bekomme. Was es damit auf sich hat, teile ich weiter unten in meinem persönlichen Erfahrungsbericht noch mit euch.
Eine Packung reicht bei täglicher Anwendung für einen Monat. Wie ihr die Anwendung handhabt, ist natürlich ganz euch überlassen. Das Pulver sollte am besten täglich in euren Speiseplan integriert werden. Praktischerweise könnt ihr Athletic Greens direkt im Abo bestellen und somit auch einiges an Geld sparen. Falls ihr nicht zufrieden seid, gibt es sogar eine Geld-zurück Garantie.



Meine persönliche Athletic Greens Erfahrung
Sicher wollt ihr jetzt auch wissen, welche Erfahrung ich mit der Einnahme von Athletic Greens gemacht habe bzw. immer noch mache. Es ist mir einfach wichtig, bewusst etwas für mich zu tun und das in meine Trinkroutine zu integrieren, fühlt sich deutlich besser an, als jeden Morgen diverse Kapseln zu schlucken. Wie gesagt trinke ich mein grünes Wasser im Moment am liebsten, wenn ich Appetit auf Süßes bekomme. Dann setze ich mich mit meinem Drink am liebsten in den Garten und gönne mir eine Auszeit. Meine Lust auf Süßes ist dann in den allermeisten Fällen auch direkt verschwunden, was ich natürlich schonmal genial finde. Allein deshalb kann ich euch die Vitaminbombe wärmstens empfehlen. Der Geschmack ist nämlich leicht süßlich und gar nicht algig oder so, auch wenn es danach aussieht und ja auch Spirulina und Chlorella enthalten sind.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich morgens nicht zwingend einen Kaffee „brauche“. Ich trinke Kaffee zwar aus Genuss und als Ritual, aber um in den Tag zu starten, könnte ich diesen auch gegen mein Athletic Greens Drink austauschen. Mache ich meistens aber nicht :) Apropos Kaffee: Jegliche NEM solltet ihr nicht zusammen mit Kaffee einnehmen, da deren Wirkung dadurch beeinträchtigt wird.
Meine Erfahrungen auf einen Blick:
- Ich fühle mich wohl und fit
- Ich trinke noch mehr Wasser
- Ich habe weniger Heißhunger auf Süßes
- Ich könnte auf Kaffee verzichten
Sicher könnt ihr ähnliche Erfahrungen machen oder meine sogar noch toppen, wenn ihr das Pulver täglich und über einen langen Zeitraum einnehmt. Aber ich bin wirklich happy und auch positiv überrascht, weshalb ich euch das Pulver auch empfehle.
➤Jetzt bei Athletic Greens stöbern!

Das perfekte Athletic Greens Angebot für euch
Wenn ihr das Pulver mit all seinen Mineralstoffen, Botanicals, Superfoods und Verdauungsenzymen jetzt selbst einmal ausprobieren wollt, kann ich euch das Abo mit Rabatt sehr empfehlen. Hier bekommt ihr noch eine praktische Trinkflasche, eine hochwertige Aufbewahrungsdose, ein Jahresvorrat Vitamin D und fünf Travelpacks des Pulvers oben drauf. Falls ihr aus irgendeinem Grund auch nach 60 Tagen nicht zufrieden sein solltet, könnt ihr das Team einfach kontaktieren und die Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen.
➤Jetzt das Athletic Greens Angebot ansehen und bestellen
Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel? Und kennt ihr Athletic Greens bereits? Wie sind eure Erfahrungen?
FAQ: Athletic Greens Erfahrungen & mehr
Wie nehme ich Athletic Greens ein?
- Empfohlen wird täglich eine Portion des beiliegenden Messlöffels mit 12g einzunehmen. Idealerweise nehmt ihr Athletic Greens auf leeren Magen am Morgen, um die Nährstoffe bestmöglich verwerten zu können. Bitte mit Kaffee oder schwarzem Tee mindestens 30 Minuten warten, da sonst die Aufnahme gehemmt werden kann.
Wie gut ist AG1?
- Athletic Greens, die seit kurzem AG1 heißen, zählen zu den besten Nahrungsergänzungsmitteln, da hier eine große Bandbreite an Nährstoffen enthalten ist, die aus natürlichen Lebensmitteln gewonnen werden. AG1 ist frei von sonstigen Zusätzen wie Zucker oder Füllstoffen.
Wie Athletic Greens kündigen?
- Wenn ihr euer Athletic Greens Abo kündigen wollt, ist das ganz unkompliziert über euer Kundenkonto möglich. Hier könnt ihr auch den Versandzyklus anpassen. Alternativ könnt ihr einfach den Kundenservice kontaktieren: support@athleticgreens.com
*Kupfer, Folat, Selen, Zink und die Vitamine A, B12, B6, und C tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei *Kupfer, Selen und Zink und die Vitamine B2 (Riboflavin) und C tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Auch interessant:
- Die perfekte Low Carb Quiche mit Gemüse
- 5 Tipps für einen entspannteren Schlaf im Sommer
- Pina Colada selbst gemacht – vegan & zuckerfrei
1 Kommentar
immer wieder liest mal ca. 30min. NACH dem Kaffee. Wie auch schon geschrieben, trinke ich den Kaffee auch eher als Genuss und das am liebsten Morgens und frühstücke eher selten und wenn dann mal ne Banane o.ä.
Deshalb mal die Frage, wäre es ebenso wirkungsvoll das AG1 auch nach dem Kaffee (von mir aus auch ne Stunde danach) zu trinken?
VG