Ob für den Alltag, die Arbeit oder besondere Anlässe – eine Tasche ist nicht nur ein praktischer Begleiter, sondern oft auch ein Fashion-Statement. Doch wusstet ihr, dass viele herkömmliche Taschen aus umweltschädlichen Materialien bestehen und unter fragwürdigen Bedingungen produziert werden? Zum Glück gibt es immer mehr Marken für nachhaltige Taschen, die ökologisch bessere und fair produzierte Alternativen anbieten – ohne Kompromisse bei Design und Qualität. In diesem Artikel stelle ich euch einige der besten nachhaltigen Taschenlabels vor, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Gutes für die Umwelt tun. Viel Spaß beim Entdecken!
Inhalt
- 10 Marken für nachhaltige Taschen, die ihr kennen solltet
- Faire Taschen-Marken von A-Z
- Fragen & Antworten rund um nachhaltige Taschen

10 Marken für nachhaltige Taschen, die ihr kennen solltet
Nachhaltige Taschen für jeden Geschmack – Im Folgenden findet ihr eine Auswahl an Marken, die auf die unterschiedlichsten Materialien setzen.
1. Nachhaltige Taschen von Nordlicht
Bio-Materialien, beste Qualität und ein zeitloses Design – all das macht die nachhaltigen Taschen von Nordlicht aus. Verwendet werden ausschließlich natürliche und recycelbare Naturstoffe, auf Plastik wird komplett verzichtet. Die Taschen bestehen zum Beispiel aus Bio-Baumwolle oder auch Kraftpapier, einige der Taschen sind sogar vegan. Auch bei der Produktion wird an alles gedacht – angefangen bei guten Arbeitsbedingungen, bis hin zur fairen Bezahlung aller Mitarbeiter. Mit jedem Kauf werden zudem Projekte wie „Viva con Agua“ oder „Plastic Bank“ unterstützt – alles sehr gute Argumente, findet ihr nicht?
- Kosten: Ca. 50-170€
- Materialien: Bio-Baumwolle, Kraftpapier
2. CCMX – Nachhaltige Handtaschen aus Kaktusleder
Das deutsche Label CCMX steht für hochwertige, nachhaltige Taschen aus veganem Kaktusleder. In einer kleinen Manufaktur im Herzen von Deutschland entstehen stilvolle Designs, die nicht nur langlebig, sondern auch besonders ressourcenschonend sind. Jede Tasche wird mit Liebe zum Detail handgefertigt und ist somit ein Unikat. Im Gegensatz zur herkömmlichen Lederproduktion, die enorme Wassermengen verbraucht und oft mit giftigen Chemikalien wie Chrom arbeitet und für die unzählige Tiere sterben müssen, setzt CCMX auf eine umweltfreundliche und tierleidfreie Alternative. Der Kaktus wächst nahezu ohne künstliche Bewässerung, die Kaktuslederproduktion ist frei von Schadstoffen und das fertige Kaktusleder überzeugt mit einer edlen Optik sowie angenehmer Haptik. Die Taschen bestechen durch ihr minimalistisches, zeitloses Design und lassen sich vielseitig kombinieren – egal ob elegant oder casual. Schaut euch das kleine aber feine Sortiment gleich mal an!
- Kosten: Je nach Modell ab 179 €
- Materialien: Kaktusleder (außen), Canvasstoff (innen)
3. Marin et Marine – Seesäcke & mehr nachhaltig produziert
Inspiriert von Sommerurlauben an der schönen bretonischen Küste sind die maritimen Rucksäcke und Taschen von Marin et Marine. Bekannt ist das Label vor allem für seine nachhaltigen Seesäcke. Diese sind nicht nur in Deutschland hergestellt, sondern bestehen zudem auch aus Bio-Baumwolle. Das Design der Taschen läuft unter dem Motto „simple, classic, pure“ – sie sind vielseitig einsetzbar und überzeugen vor allem durch ihr zeitloses Design. Nicht nur die Baumwolle ist hier bio, sondern auch das verwendete Leder. Dieses stamm von Kühen aus Europa und wird in umweltfreundlichen Gerbereien weiterverarbeitet. Hier finden alle ihre neue Lieblingstasche, die sich ein Stück Frankreich-Urlaub nach Hause holen wollen.
- Kosten: 70-220€
- Materialien: Bio-Baumwolle, Bio-Leder
➤Jetzt bei Marin et Marine shoppen
4. Monday Market
Monday Market stellt Taschen aus Leder her. Dies wird aber nicht extra für das kleine Berliner Unternehmen gewonnen, sondern stammt zum Beispiel aus Lagerüberhängen oder auch Geschäftsauflösungen. Dadurch entstehen keine Massen an Waren, sondern kleine Serien, da sich das Material nicht so einfach und schnell nachbestellen lassen kann. Dabei spielt auch der Anspruch, dass die Taschen langlebig sind, eine große Rolle. Hergestellt werden die schönen Begleiter in unserer Hauptstadt. Für alle, die einen Klassiker für jeden Tag und Anlass suchen.
- Kosten: 150-150€
- Materialien: Lederreste
➤Jetzt bei Monday Market stöbern!
5. Bridge&Tunnel: nachhaltige Taschen aus Hamburg
Wem das Thema Nachhaltigkeit wichtig ist, weiß auch, dass Recycling ein entscheidender Punkt sein kann. Das hat auch das Label Bridge&Tunnel erkannt. Das Label steht in mehrfacher Hinsicht für zweite Chancen. Das fängt bei den Materialien an: Verwendet werden vor allem Alt-Textilien oder Stoffe, die auch für Ausgabestellen zu verschlissen sind. Weiter geht es bei der Verarbeitung. Dies geschieht in Hamburg mit gesellschaftlich benachteiligten Menschen und mit Geflüchteten. Verwendet werden vor allem Jeans, bzw. Denim-Stoffe, denen hier ein neues Leben eingehaucht wird.
- Kosten: 55-190€
- Materialien: Alt-Textilien
➤Jetzt bei Bridge&Tunnel stöbern
6. Feuerwear – nachhaltige Taschen aus alten Feuerwehrschläuchen
Bei Feuerwear ist der Name Programm: Denn diese nachhaltigen Taschen werden aus alten Feuerwehrschläuchen gefertigt. Vorher werden diese natürlich gereinigt und passend zurechtgeschnitten. Daraus entstehen dann nicht nur Taschen, sondern auch Portemonnaies und Gürtel. Das Ganze geschieht in Handarbeit in Köln.
Besonders cool: Die Rolltop-Tasche Ed, die ganz neu erschienen ist. Diese bietet nicht nur wunderbar Stauraum für alles Nötige, sondern wappnet einen auch für einen Tag voller Abenteuer dank über 16 Liter Stauraum. Trotz der komfortablen Größe gehen eure Schlüssel dank eines praktischen Bandes im Innern der Tasche nicht verloren. Dank des variablen Rolltop ist die Tasche zwischen 27 und 41 cm hoch, sodass sie genau zu eurem Tag passt.
- Kosten: 125-190€
- Materialien: Alte Feuerwehrschläuche, recyceltes PET
7. Rund & nachhaltig: Taschen von Les Loops
Schönes Design in Verbindung mit einem schonenden Umgang mit Ressourcen bietet euch Les Loops. Die Stoffe, die hier zur Verwendung kommen, sind recycelt. Zum Einsatz kommen unter anderem alte Fischernetze, Stoffreste und sogar Teppichböden.Durch die runde Form des nachhaltigen Shoppers habt ihr einen schlichten, aber dennoch besonderen Hingucker an eurer Seite. Ganz egal ob Trinkflasche, Arbeitsunterlagen oder Shopping-Ausbeute: In dieser Tasche findet alles seinen Platz dank praktischer Innen- und Außenfächer. Zudem unterstützt ihr mit eurem Kauf die Organisation everware. Diese schützt mit innovativen Techniken unsere Weltmeere vor Plastikverschmutzung. Wer eine Tasche sucht, die im wahrsten Sinne des Wortes eine runde Sache ist, sollte unbedingt bei Les Loops vorbeischauen.
- Kosten: ab 69€
- Materialien: Fischernetze, Stoffreste, Teppichböden, Plastikflaschen
8. Freitag, aus LKW-Planen werden nachhaltige Taschen
Bei Freitag wird Recycling besonders großgeschrieben. Die hier angebotenen Taschen sind nicht nur echte Unikate, sondern auch aus alten LKW-Planen, Autoschläuchen und anderen Resten hergestellt. Ganze 500 Tonnen gebrauchtes Planenmaterial werden jährlich in die Freitag-Fabrik geholt. Vor der Weiterverarbeitung werden diese natürlich gründlich gereinigt, natürlich mit Regenwasser. Raus kommen individuelle Taschen, Portmonaies und andere kreative Produkte, die definitiv kein anderer hat! Diese sind zudem extra-robust, da LKWs ja auch eine Menge mitmachen müssen. Hier kommen alle auf ihre Kosten, die wirkliche Einzelstücke suchen, die einen lange begleiten.
- Kosten: Zwischen 100-140€
- Materialien: Recycelte LKW-Planen
9. Holzrichter – nachhaltige Ledertaschen
Ledertaschen fürs Leben findet ihr bei Holzrichter. Sowohl beim Design als auch bei der Materialauswahl und dessen Verarbeitung verfolgt das Label höchste Ansprüche. Verwendet wird ausschließlich hochwertiges und pflanzlich gegerbtes Leder, was nicht nur unfassbar lange hält, sondern ohne Chemie auskommt. Hergestellt werden die nachhaltigen Taschen, Weekender und Co. unter fairen Bedingungen in Indien, in einer Manufaktur die „Fair Trade Approved“ ist. Im Onlineshop findet ihr neben Taschen auch Portemonnaies in verschiedenen Lederfarben.
- Kosten: 70-350€
- Materialien: Leder
➤Jetzt bei Holzrichter stöbern
10. Matt & Nat – Vegane Taschen aus recycelten Materialien
Das kanadische Label Matt & Nat steht für stilvolle, minimalistische Taschen, die komplett vegan sind. Der Name leitet sich von Material & Nature ab und spiegelt die nachhaltige Philosophie der Marke wider. Statt Leder setzt Matt & Nat auf innovative Alternativen wie recyceltes Nylon, Kork oder Apfelleder (AppleSkin™). Zudem sind die Innenfutter aller Taschen aus recycelten Plastikflaschen gefertigt. Die Designs reichen von klassischen Handtaschen über Rucksäcke bis hin zu eleganten Clutches – perfekt für einen bewussten, modernen Lebensstil.
- Kosten: ab 75€
- Materialien: Nylon, Kork, Apfelleder, recycelte Plastikflaschen
Faire Taschenmarken von A-Z
Im Folgenden findet ihr noch einmal alle Marken für nachhaltige Taschen alphabetisch sortiert:
- Bridge&Tunnel
- CCMX
- Feuerwear
- Freitag
- Holzrichter
- Les Loops
- Marin et Marine
- Matt & Nat
- Monday Market
- Nordlicht
Fragen & Antworten rund um nachhaltige Taschen
1. Was macht eine Tasche nachhaltig?
Eine nachhaltige Tasche besteht aus umweltfreundlichen oder recycelten Materialien, wird unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt und ist langlebig. Häufig kommen Alternativen wie Bio-Baumwolle, Apfelleder oder recyceltes PET zum Einsatz, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu minimieren.
2. Welche nachhaltigen Materialien werden für Taschen verwendet?
Nachhaltige Taschen bestehen oft aus recyceltem PET, pflanzlichen Lederalternativen wie Apfelleder oder Kaktusleder, Bio-Baumwolle oder Kork. Diese Materialien sind umweltschonender als konventionelles Leder oder synthetische Stoffe und tragen zur Reduzierung von Abfall und CO₂-Emissionen bei.
3. Welche Marken bieten nachhaltige Taschen an?
Bekannte Marken für nachhaltige Taschen sind zum Beispiel Matt & Nat und FREITAG. Sie setzen auf recycelte oder natürliche Materialien und achten auf faire Produktionsbedingungen, um umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Taschen anzubieten.
4. Sind nachhaltige Taschen teurer als herkömmliche Taschen?
Nachhaltige Taschen sind oft etwas teurer, da sie unter fairen Bedingungen produziert und aus hochwertigen, umweltfreundlichen Materialien gefertigt werden. Durch ihre Langlebigkeit und zeitlose Designs sind sie jedoch eine lohnenswerte Investition, die sich langfristig auszahlt.
5. Wo kann man nachhaltige Taschen kaufen?
Nachhaltige Taschen sind in spezialisierten Online-Shops wie Avocadostore oder Greenpicks sowie direkt bei den Marken erhältlich. Auch einige Concept Stores und faire Modegeschäfte bieten eine Auswahl an nachhaltigen Taschen an.
Auch interessant:
- Faire Winterjacke gesucht? Hier entlang!
- Diese nachhaltigen Modemarken solltet ihr kennen
- Nachhaltige Jeans für jeden Geschmack
- Hier findet ihr 15 Marken für nachhaltige Rucksäcke
- Nachhaltige Reisetasche gesucht? Hier entlang!
- Nachhaltige Handyhüllen habe ich hier für euch zusammengestellt
- Hier findet ihr rein vegane Taschenmarken
- Hier findet ihr nachhaltige Gürtelmarken