Alle Jahre wieder… Es wird langsam zur Tradition, dass ich immer zum Jahresende Revue passieren lasse, welche Kosmetik mich das Jahr über besonders begleitet hat. …
0 Kommentar
Ob Shampoo, Spülung, Conditioner oder Haarmaske – es gibt zahlreiche Pflegeprodukte, mit denen ihr euer Haar reinigen und pflegen könnt. Natürliche Haarpflegeprodukte aus dem Bereich der Naturkosmetik sind für die Haare eine echte Wohltat. Hier findet ihr mehr zum Thema natürliche Haarpflege, welche Produkte sich am besten eigenen und wie ihr Schuppen und andere haarige Probleme mit de Kraft der Natur wieder in den Griff bekommt.
Alle Jahre wieder… Es wird langsam zur Tradition, dass ich immer zum Jahresende Revue passieren lasse, welche Kosmetik mich das Jahr über besonders begleitet hat. …
Wenn ihr auf der Suche nach einer neuen, natürlichen Haarpflegeserie seid, könnte der heutige Beitrag genau das Richtige für euch sein. Ich habe mal wieder …
Warum verwendet ihr Naturkosmetik? Wahrscheinlich wollt ihr – ähnlich wie ich – möglichst natürliche Produkte an eure Haut lassen. Aber Naturkosmetik ist längst nicht gleich …
Wenn ihr mir bei Instagram folgt, wisst ihr, dass ich im Februar die Naturkosmetik-Messe Nürnberg besucht habe, auf der ich ein paar spannende Neuprodukte entdeckt …
Ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachten und bisher entspannte Tage zwischen den Jahren. Den heutigen letzten Beitrag des Jahres 2022 möchte ich – wie in …
Als ich vor einigen Jahren auf Naturkosmetik umgestiegen bin, war Haarpflege tatsächlich mit das erste für mich. Denn ich hatte rund um meine Haare einfach …
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet entspannte Weihnachtsfeiertage und genießt auch jetzt noch die etwas ruhigere Zeit, bevor es im Januar wieder richtig los …
In klassischen Haarpflegeprodukten sind oft Stoffe enthalten, die das Haar langfristig schädigen können. Dazu gehören Parabene, PEG und Paraffine, die in Naturkosmetik-Produkten verboten sind. Auch Mikroplastik sowie scharfe Tenside haben in einer natürlichen Haarpflege nichts zu suchen. Viele der Stoffe sind nicht nur schädlich für euer Haar, sondern belasten auch die Umwelt, da sie schwer abbaubar sind und sich so langfristig immer mehr im Wasser anreichern.
Naturkosmetik kommt auch ohne Silikone aus. Das sieht man den Haaren dann auch langfristig an. Silikone legen sich wie ein Film um die Haar, der sie optisch geschmeidig, glänzend und weich macht. Durch diese Schicht können aber keine pflegende Stoffe mehr in die Struktur eindringen, was langfristig zu einer Austrocknung und Splissbildung führt. Die Haare werden immer trockener und mehr Pflegemittel werden benötigt – ein Teufelskreis entsteht.
Ob feines, trockenes, leicht fettendes oder normales Haar – für jeden Haartyp gibt es die passenden natürlichen Pflegeprodukt. Die schonenden und gesunden Inhaltsstoffe dringen dabei tief in die Struktur der Haare ein, was sie schön gesund und glänzend aussehen lässt. Zudem wird es langfristig widerstandsfähig gegen äußer Einflüsse durch Sonne, Hitze und Kälte.
Überzeugt euch in einem eigenen Naturkosmetik Haarpflege Test von den zahlreichen Vorteile natürlicher Haarpflege, die eurer Haar optimal pflegt, aber nicht beschwert und mit unnötigen Stoffen belastet.
Natürliche Pflanzenstoffe wie zum Beispiel Ringelblume regeneriert strapaziertes Haar, Bambus spendet Feuchtigkeit und Wacholder beruhigt schuppige Kopfhaut – zahlreich weitere Inhaltsstoffe sind für ihr regenerierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung bekannt und helfen dem Haar wieder in ihr natürliches Gleichgewicht zu kommen.
Zu den beliebtesten Produkten für die natürliche Haarpflege gehören Folgende:
Statt chemischer Haarfärbemittel mit Ammoniak, Wasserstoffperoxide und andere aggressive Stoffe, gibt es auch gebrauchsfertige Coloration,die eure Haar deutlich sanfter und auch natürlicher färben. Zum Einsatz kommen natürlichen Farbpigmente, die sich in der äußersten Schuppenschicht der Haare anlagern und so mit eurer natürliche Haarfarbe eine neue interessante Färbung erzeugen. Naturhaarfarben gibt es heute in vielen moderne Nuancen, die aus Walnussschalen, Beeren und anderen natürlichen Stoffe entstehen.