Dass Fast Fashion dem Planeten schadet, ist mittlerweile allgemein bekannt. Immer mehr Modelabels schreiben sich nun das Wort „nachhaltig“ auf die Fahne. Doch was bedeutet das für Mode? Gibt es überhaupt nachhaltige Modemarken, deren Klamotten schön aussehen und vielseitig einsetzbar sind? Ja, gibt es! In diesem Beitrag stelle ich euch ganze 32 nachhaltige Modemarken vor!
Inhalt
- Nachhaltige Modemarken für jeden Geschmack
- Liste: Fair Fashion Marken von A-Z
- 5 Fragen & Antworten rund um nachhaltige Modemarken
Nachhaltige Modemarken für jeden Geschmack
Ob für den Alltag, das Büro, festliche Anlässe oder entspannte Stunden in der Natur: Mit diesen Fair Fashion Marken kleidet ihr euch stilvoll, bewusst und rundum fair.
1. erlich textil – Nachhaltige Unterwäsche & mehr mit Stil und Komfort
Das Kölner Label erlich textil steht für zeitlose, nachhaltige Unterwäsche und Loungewear, die Komfort und Umweltbewusstsein vereint. Mit schlichten Schnitten und hochwertigen Materialien bietet die Marke eine breite Palette an Produkten – von BHs und Slips über Bodies bis hin zu Nachtwäsche und Homewear. Die Designs sind minimalistisch, funktional und angenehm zu tragen – ideal für alle, die sich in ihrer Kleidung rundum wohlfühlen möchten. Für mich eine der besten Adressen, wenn es um nachhaltige Basics mit Wohlfühlfaktor geht.
- Kosten: Slips ab ca. 14 €, BHs ab ca. 30 €
- Mode für: Frauen & Männer
- Materialien: Bio-Baumwolle (GOTS), Modal, recycelte Garne
- Herstellungsland: Deutschland & Portugal
➤Jetzt bei erlich textil stöbern
2. LANIUS – Feminine Mode mit Verantwortung & bester Qualität
Das Kölner Label LANIUS verbindet seit über 20 Jahren nachhaltige Materialien mit anspruchsvollem Design. Die Mode ist feminin, modern und gleichzeitig zeitlos – ideal für alle, die Wert auf Stil und Umweltbewusstsein legen. Ob fließende Kleider, schlichte Blusen oder warme Mäntel: LANIUS setzt auf durchdachte Schnitte, hochwertige Stoffe und exzellente Verarbeitung. Für mich persönlich eines der schönsten Labels, wenn es um nachhaltige Damenmode mit Stil geht.
- Mode für: Frauen
- Materialien: Bio-Baumwolle (GOTS), TENCEL™, Leinen, Hanf, Alpaka
- Herstellungsland: Europa & ausgewählte Partnerbetriebe weltweit (z. B. Portugal, Türkei, Litauen)
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 40 €, Kleider ab 130 €
➤Jetzt Lanius Kleidung shoppen
3. Tranquillo – Farbenfrohe Mode mit Verantwortung
Das deutsche Label Tranquillo bringt Farbe und gute Laune in die nachhaltige Damenmode. Mit verspielten Mustern, femininen Schnitten und kreativen Details richtet sich die Marke an alle, die Mode mit Persönlichkeit lieben. Besonders schön: Trotz der farbenfrohen Designs achtet Tranquillo konsequent auf umweltfreundliche Materialien und faire Produktionsbedingungen. Für mich eine tolle Wahl, wenn es mal etwas bunter und dennoch nachhaltig sein darf.
- Mode für: Frauen
- Materialien: Bio-Baumwolle (GOTS), TENCEL™, EcoVero
- Herstellungsland: Hauptsächlich Indien & weitere ausgewählte Partner weltweit
- Kosten: T-Shirts ab ca. 28 €, Kleider ab 65 €
➤Jetzt nachhaltige Damenmode von Tranquillo entdecken
4. Nordlicht – zeitlos, nachhaltig & klimaneutral
Für alle umweltbewussten Frauen und Männer da draußen, die auf der Suche nach nachhaltiger Mode sind – Nordlicht hat die perfekte Auswahl für euch! Die Kleidungsstücke werden unter fairen Arbeitsbedingungen und aus Bio-Baumwolle hergestellt, damit ihr nicht nur gut ausseht, sondern auch etwas Gutes für unsere Umwelt tun könnt. Ob ihr nach einem bequemen Shirt, einem trendigen Cardigan oder einem sommerlichen Kleid sucht – bei Nordlicht werdet ihr fündig. Die Mode ist nicht nur ethisch und umweltfreundlich, sondern auch zeitlos und erschwinglich. Obendrein ist alles GOTS- und mit dem Label „Grüner Knopf“ zertifiziert, wodurch das Einhalten von Sozial- und Umweltkriterien gewährleistet wird.
- Mode für: Frauen
- Materialien: Bio-Baumwolle
- Herstellungsland: Portugal
- Kosten: T-Shirts gibt es ab 39€
5. Elkline – Nachhaltige Jacken und mehr
Nachhaltige Mode aus Hamburg, und das seit 20 Jahren, findet ihr bei Elkline. Hier trifft outdoor auf urban, premium auf praktisch. Das norddeutsche Label legt seinen Fokus auf langlebige Styles bei einer fairen und nachhaltigen Produktion. Elkline setzt sich für faire Arbeitsbedingungen an allen Produktionsstandorten ein und engagiert sich beispielsweise für den Bau und die Unterhaltung einer Schule im indischen Jiratpura. Bemerkenswert: Bei Elkline könnt ihr die Lieferkette aller Produkte nachverfolgen. Im Elkline Onlineshop findet ihr nachhaltige Kleidung für Frauen, Männer und Kinder, sodass sich eure gesamte Familie dort ausstatten kann.
- Mode für: Frauen, Männer, Kinder
- Materialien: Bio-Baumwolle, Hanf, Leinen, recyceltes Polyester
- Herstellungsland: Türkei, Indien, div. Länder in Europa
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 35€
6. Wunderwerk – Minimalistisch, modern und nachhaltig
Das Düsseldorfer Label Wunderwerk steht für stilvolle, nachhaltige Mode mit einem klaren, urbanen Look. Die Designs sind zeitlos, minimalistisch und dennoch modern, oft inspiriert von skandinavischer Ästhetik. Das Sortiment umfasst hochwertige Basics, lässige Jeans, schlichte Strickmode und elegante Blazer – ideal für einen bewussten, stilvollen Alltag. Dabei setzt Wunderwerk auf nachhaltige Materialien und eine faire, umweltfreundliche Produktion.
- Mode für: Frauen & Männer
- Materialien: Bio-Baumwolle, Tencel, Leinen, Hanf, recycelte Wolle
- Herstellungsland: Hauptsächlich Europa (Portugal, Italien, Griechenland)
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 40 €, Jeans ab 130 €
7. Givn Berlin – Trendy Mode aus Berlin
Bei Givn Berlin findet ihr absolut tragbare grüne Mode für Männer und Frauen, die das Understatement der Hauptstadt widerspiegeln. Wenn ihr nachhaltige Alltags-Klamotten sucht, werdet ihr hier garantiert fündig. Das kleine Team lässt alles unter fairen Arbeitsbedingungen in Europa produzieren und sorgt für eine angemessene Bezahlung entlang der gesamten Lieferkette. Das Label existiert bereits seit 2010 unter dem Namen Stoffbruch, hat sich im vergangenen Jahr aber in Givn Berlin umbenannt, um internationaler agieren zu können. Neben dem eigenen Onlineshop betreibt Givn auch einen Concept Store in Berlin Friedrichshain, in dem ihr euch alles ansehen und natürlich auch kaufen könnt. Werft unbedingt einen Blick auf die kuscheligen Pullis!
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: überwiegend Bio-Baumwolle, aber auch Modal & Lyocell
- Herstellungsland: div. Länder in Europa, darunter Polen und Litauen
- Kosten: Shirts ab 39,95€
➤Jetzt bei Givn Berlin stöbern (Cookies akzeptieren, zum Newsletter anmelden & 10% sparen!)
8. Armedangels – Faire Mode zu fairen Preisen
Social Fashion – damit labelt sich die faire Modemarke Armedangels. Diese Mode ist nicht nur fair, sondern auch schön und auch sogar bio! Das Sortiment ist vielfältig, sodass ihr hier jedes Kleidungsstück in nachhaltig findet. Dabei wird Bio-Baumwolle verwendet und auch Leinen, Wolle, Polyester und Co. sind bio und werden unter strengen Kriterien gewonnen und verarbeitet. Die Fairness fängt hier nicht erst beim Nähen an: Auch die Baumwoll-Ernte wird bereits streng überwacht und kontrolliert, sodass alle Mitarbeiter fair bezahlt werden und unter guten Bedingungen arbeiten können. Hier findet ihr Mode für Frauen und Männer.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Baumwolle, Leinen, Wolle, Polyester (alles Bio)
- Herstellungsland: China, Portugal, Türkei
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 35€
➤Jetzt im Sortiment von Armedangels stöbern
9. Ecoalf – Recycelte Mode aus Spanien
Nachhaltige Klamotten-Marken, die ihre Sachen aus Müll fertigen? Genau das findet ihr bei Ecoalf. Von Kaffeesatz über Plastikflaschen, Fischernetze bis hin zu recycelter Baumwolle – bei diesem Unternehmen wird vermeintlichem Müll neues Leben eingehaucht. Verarbeitet wird all dies zu hochwertiger Kleidung für Frauen, Männer und die Kleinen: Aus alten Fischernetzen wird eine neue Jacke, alte T-Shirts werden zu neuen, modischen Oberteilen verarbeitet. Doch bei Ecoalf gibt es nicht nur Jacken und T-Shirts, sondern auch das passende Schuhwerk, Rucksäcke und das ein oder andere Accessoire.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Baumwolle (recycelt), alte Flaschen, Fischernetze, Reifen und Kaffeesatz
- Herstellungsland: Spanien, Thailand
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 35€
10. Hessnatur – Pionier für nachhaltige Mode
Hessnatur zählt zu den Vorreitern nachhaltiger Mode und setzt seit über 45 Jahren auf faire, ökologische Textilien. Die Marke kombiniert zeitlose Designs mit hoher Qualität und bietet ein vielseitiges Sortiment von Basics bis hin zu stilvollen Business-Looks. Besonders bekannt ist Hessnatur für seine naturbelassenen Materialien und hautfreundlichen Stoffe, die ohne schädliche Chemikalien verarbeitet werden. Die Produktion erfolgt unter strengen sozialen und ökologischen Standards, um Mensch und Natur gleichermaßen zu schützen.
- Mode für: Frauen, Männer & Kinder
- Materialien: Bio-Baumwolle, Bio-Schurwolle, Hanf, Leinen, Alpaka, Kaschmir
- Herstellungsland: Europa & ausgewählte Partner weltweit (z. B. Deutschland, Portugal, Peru)
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 35 €, Jeans ab 120 €
11. Nachhaltige Modemarken gesucht? Jyoti bringt indischen Flair nach Deutschland
Bei Jyoti handelt es sich um ein deutsch-indisches Fashionlabel. Gefertigt wird die nachhaltige Mode für Frauen und Männer in Indien, in Zusammenarbeit mit lokalen NGOs. In den Produktionsstätten bekommen sozial benachteiligte Frauen eine Festanstellung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und selbstverständlich ein faires Gehalt. Zudem werden die Produkte in Handarbeit bedruckt. Im Onlineshop findet ihr nicht nur zahlreiche Modeartikel, sondern auch Schmuck, Taschen und Kissen. Die Kleidung punktet vor allem durch zeitloses Design, sodass ihr mehrere Jahre eure Freude daran habt.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Bio-Baumwolle
- Herstellungsland: Indien
- Kosten: Tops gibt es ab ca. 69€
➤Jetzt Lieblingsteil finden bei Jyoti
12. ThokkThokk – Minimalistische Designs, maximale Nachhaltigkeit
ThokkThokk steht für minimalistische und zeitlose Mode, die ethisch und nachhaltig produziert wird. Das Münchner Label verwendet GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle und recycelte Materialien, um stylische Streetwear für Frauen und Männer zu kreieren. Die Produktion erfolgt in fairen Betrieben in Indien und Deutschland. ThokkThokk legt großen Wert auf Transparenz und verfolgt das Ziel, nachhaltige Mode für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Besonders hervorzuheben sind die kreativen Prints, die jedes Stück zu einem echten Hingucker machen.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Bio-Baumwolle, recycelte Materialien
- Herstellungsland: Indien, Deutschland
- Kosten: T-Shirts ab 29€
13. Dedicated – Nachhaltige Streetwear aus Schweden
Bei Dedicated findet ihr Kleidung für Frauen, Männer und Kinder aus Bio-Baumwolle, recyceltem Polyester und aus Lyocell. Das sieht nicht nur gut aus, sondern spart auch eine Menge CO2, Energie und auch Wasser ein. Zudem werden keine schädlichen Chemikalien verwendet. Produziert wird in Indien in ausgewählten Fabriken, die gewisse Standards einhalten. Dazu gehört auch die faire Bezahlung aller Mitarbeiter. Alle Standards werden regelmäßig überprüft. Hier findet ihr alles, was das Mode-Herz begehrt: T-Shirts, schlichte Basics und auch diverse Strickwaren.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Bio-Baumwolle, Polyester (recycelt)
- Herstellungsland: Indien
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 35€
➤Nachhaltige Modemarke Dedicated entdecken
14. Nachhaltige Modemarken aus Portugal: Cossac!
Produktion in kleinen Mengen, damit möglichst wenig Abfall entsteht, wenn etwas nicht verkauft wird, gehört zu den Grundprinzipien von Cossac. Die Produktion der Mode für Frauen findet in Portugal statt, natürlich in kleinen Fabriken. Verwendet werden Baumwolle, Tencel (Cellulose) und Modal (Viskosefasern). Dabei setzt das Unternehmen darauf, dass alle verwendeten Stoffe zu 100% umweltfreundlich sind. Auch beim Versand wird auf alles geachtet: Die Rechnung kommt per Mail und die Boxen, in denen eure Mode ankommt, sind recycelt.
- Mode für: Frauen
- Materialien: Baumwolle, Tencel, Modal
- Herstellungsland: Portugal
- Kosten: Kleider gibt es ab knapp über 100€
15. trueStory – Nachhaltige Mode trifft auf Individualität & Transparenz
Die neuste Marke in dieser Liste, die ich euch empfehlen möchte, ist trueStory. Diese gehört zu LIVING CRAFTS, den Pionieren für Öko-Mode und Naturtextilien seit 1985. LIVING CRAFTS steht für umweltfreundliche, fair produzierte Kleidung und Naturtextilien. Doch was macht trueStory aus? Hierbei handelt es sich um eine Capsule Collection, die sich durch besondere Ansprüche an Stil und Qualität auszeichnet und das bestehende LIVING CRAFTS Sortiment ergänzt. trueStory erfüllt das Bedürfnis nach individueller Mode, ohne bei Nachhaltigkeit, Ökologie und Fairness Kompromisse einzugehen.
Doch nicht nur die Kleidung selbst, sondern auch der Weg der Herstellung ist etwas, das trueStory gerne teilt. Der Name lässt es bereits erahnen: trueStory legt großen Wert auf Transparenz und möchte die Geschichte hinter jedem Kleidungsstück erzählen. Mit trueStory könnt ihr eure Garderobe um nachhaltige, qualitativ hochwertige Teile erweitern und gleichzeitig Teil einer „wahren Geschichte“ werden. Die Kleidungsstücke tragen das GOTS- und Fair Wear Siegel.
- Mode für: Frauen
- Materialien: überwiegend Bio-Baumwolle
- Herstellungsland: Türkei, Mazedonien, Litauen, Indien
- Kosten: T-Shirts gibt es ab 39,99€
16. Bleed – sportlich, vegan & fair
Eco, Fair, Yeah! Diese drei Worte sind das Motto von Bleed Clothing. Bei dieser nachhaltigen Modemarke findet ihr Klamotten für Frauen und Männer, die zudem auch noch tierleidfrei produziert ist. Die Kleidung besteht aus Hanf und Leinen oder aus Bio-Baumwolle, aber auch Kork und Lyocell (Cellulose). Zudem kommt auch Modal zum Einsatz – eine Faser die aus Buchen gewonnen wird. Diese Buchen wachsen hier in Deutschland, was kurze Produktionswege garantiert. Neben Jeans, T-Shirts und Hemden gibt es hier auch Schuhe und Bademode.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Kork, Bio-Baumwolle, Lyocell, Leinen, Modal
- Herstellungsland: Je nach Produkt in Portugal, Deutschland oder Kroatien
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 33€
➤Nachhaltige Modemarke Bleed entdecken
17. Degree Clothing – Nachhaltige Streetwear aus Augsburg
Fair Fashion für Frauen und Männer direkt aus Augsburg – das bietet euch Degree Clothing. Die Streetwear-Mode wird ausnahmslos fair und ökologisch produziert, in Portugal und auch in Deutschland. Verwendet wird Baumwolle, selbstverständlich Bio und aus der Türkei, sodass auch hier die Transportwege sehr kurz gehalten werden. Qualität, Style und Authentizität ist die Dreifaltigkeit, der sich Degree Clothing verschrieben hat. Neben Mode für Frauen und Männer gibt es sogar Haargummis zu kaufen, die in kleinen Gläsern geliefert werden.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Bio-Baumwolle
- Herstellungsland: Portugal, Deutschland
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 25€
➤Schaut jetzt bei Degree Clothing vorbei
18. Jungle Folk – Minimalistische Damenmode
Slow Flashion statt Fast Fashion – darum geht es dem fairen Modelabel Jungle Folk. Die Marke setzt auf eine direkte Zusammenarbeit mit den Näherinnen, die unter anderem in Kolumbien und Peru arbeiten. Durch die direkte Zusammenarbeit ist es den Mitarbeitern möglich, ihre Fähigkeiten individuell zu verbessern und fair bezahlt zu werden. Die Mode für Frauen ist so designt, dass sie zu den verschiedensten Anlässen getragen werden kann, sodass ihr für die nächste Feier nicht gleich ein neues Teil kaufen müsst.
- Mode für: Frauen
- Materialien: Wolle, Baumwolle, Seide, Leinen
- Herstellungsland: Kolumbien, Peru (u.a.)
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 60€
19. Kokoworld – Ausgefallene faire Damenmode
Neugierde, Leidenschaft und Fantasie: Aus diesen drei Eigenschaften entstand das faire Label für Damenmode. Kokoworld. Die Modemarke will verschiedenste Teile der Welt miteinander verbinden: Pullover werden in Senegal und Polen genäht, Taschen von Kunsthandwerkern aus Krakau und Marokko. All dies geschieht natürlich unter Bedingungen, die fair für alle sind. Bei den Stoffen wird auf Bio-Baumwolle gesetzt, die auch ohne Kunstdünger auskommt. Zudem kommen auch recycelte Plastikflaschen und Lyocell (aus Buchenholz) zum Einsatz.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Lyocell, Bio-Baumwolle, recyceltes Plastik (u.a.)
- Herstellungsland: Polen, Senegal, Marokko (u.a.)
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 35€
➤Jetzt durch das Kokoworld Sortiment stöbern
20. Langerchen – Faire Modemarke für Jacken & Mäntel
Langerchen hat sich auf Jacken für Frauen und Männer spezialisiert. Diese sind nicht nur fair produziert, sondern auch aus natürlichen Materialien gefertigt. Das Design lässt sich am besten als klassisch-urban beschreiben. Genäht wird die faire Mode in der Nähe von Shanghai – faire Bedingungen sind dabei selbstverständlich. Die Fairness fängt auch nicht erst in der Näherei an, sondern bereits auf dem Baumwollfeld, da hier auf Bio-Baumwolle gesetzt wird. Die fertigen Jacken sind wetterfest und halten jeder Witterung stand.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Bio-Baumwolle, Softshell
- Herstellungsland: China
- Kosten: Jacken gibt es ab ca. 125€
21. Living Crafts – Nachhaltige Basics für Sie & Ihn
Nachhaltige Mode aus Naturmaterialien findet ihr bei Living Crafts. Die Kleidung dieser Fair Fashion Marke besteht aus Baumwolle, Leinen oder Wolle – selbstverständlich alles Bio! Das bedeutet nicht umweltfreundliche und faire Bedingungen bei jedem Produktionsschritt. Hier findet ihr nicht nur T-Shirt und Hose für euch oder euer Kind, sondern auch nachhaltige Textilien rund um euer Zuhause. Einerseits gibt es hier zeitlose Mode, aber auch immer aktuelle Kollektionen für alle Trendsetter. Auch für Allergiker wird gesorgt: Für sie gibt es extra ungebleichte und ungefärbte Wäsche im Shop.
- Mode für: Frauen, Männer, Kinder
- Materialien: Baumwolle, Leinen, Wolle (alles Bio)
- Herstellungsland: Indien
- Kosten: Tops gibt es ab 20€
➤Jetzt bei Living Crafts stöbern
22. Lovjoi – Damenmode fair, vegan & regional produziert
„The Organic Revolution“ – dieses Motto hat sich die nachhaltige Modemarke Lovjoi auf die Fahne geschrieben. Die faire Mode für Frauen und Männer wird in Deutschland hergestellt. Hier zählt vor allem Transparenz beim Produktionsprozess, damit ihr genau wisst, wo und unter welchen Bedingungen eure Kleidung gefertigt wird. Bei der verwendeten Baumwolle wird auch genau geguckt, dass diese unter kontrollierten, ökologischen Bedingungen angebaut und geerntet wird. Die Oberteile wirken auf den ersten Blick schlicht, bringen aber z.B. durch extra lange Ärmel immer was Besonderes mit sich.
- Mode für: Frauen
- Materialien: Bio-Baumwolle
- Herstellungsland: Deutschland
- Kosten: Tops gibt es ab ca. 40€
23. Mila.Vert – Schlichte, elegante Damenmode
Nachhaltige Mode aus Slowenien für Frauen bietet euch Mila.Vert. Hier wird vor allem auf ein schlichtes Design gesetzt, das durch kleine aber feine Details aber das gewisse Etwas verliehen bekommt. Nicht nur bei der Produktion wird auf Nachhaltigkeit gesetzt, auch beim Versand wird mitgedacht. Die Kleidungsstücke erreichen euch in Bio-Baumwollbeuteln, die ihr auch z.B. für den nächsten Einkauf verwenden könnt. Die Marke kommt nicht nur aus Slowenien, sondern wird auch gleich hier produziert, selbstverständlich unter Bedingungen, die fair für alle sind.
- Mode für: Frauen
- Materialien: Bio-Baumwolle
- Herstellungsland: Slowenien
- Kosten: Tops gibt es ab ca. 95€
➤Neues Lieblingsteil finden bei Mila.Vert
24. Nikin – Streetwear für Frauen, Männer & Kinder
Für jedes verkaufte Produkt wird bei Nikin ein Baum gepflanzt, damit nicht nur das 2016 gegründete Label, sondern auch ganze Wälder wachsen. Dafür steht auch das Logo mit der schmalen Tanne. Alles begann mit den „Treeanies“ – den nachhaltigen Mützen. Mittlerweile wurde das Sortiment erweitert und bietet nun Mode für Frauen, Kinder und Männer bzw. nachhaltige Unisex-Kleidung – darunter Hoodies und Jogginghosen. Diese sind innen kuschelig weich, sodass nicht nur Optik, sondern auch Tragekomfort überzeugen. An Materialien kommt bei Nikin überwiegend Bio-Baumwolle zum Einsatz, aber auch recyceltes PET wird in einigen Kleidungsstücken und Accessoires verwendet. Die fairen Preise des Schweizer Labels machen nachhaltige Mode für viele Menschen bezahlbar.
- Mode für: Frauen, Männer, Kinder
- Herstellungsort: Div. Länder in Europa
- Materialien: Bio-Baumwolle, recyceltes PET, Polylana (Alternative zu Acryl)
- Kosten: Tops gibt es ab ca. 25€
25. Organic Basics – Basics, Unterwäsche & mehr
Organic Basics aus Kopenhagen bietet faire und nachhaltige Mode für Männer und Frauen. Ihr Sortiment umfasst Basics wie Unterwäsche, Tops und Shirts. Sie legen Wert auf umweltfreundliche Materialien und ethische Produktionsweisen. Die Marke nutzt recycelte und biologische Stoffe und arbeitet nur mit Fabriken zusammen, die sich ebenfalls für den Umweltschutz einsetzen.
Das Unternehmen setzt sich für eine nachhaltigere Modebranche ein, indem es langlebige Produkte anbietet, die gut für die Umwelt und die Menschen sind. Sie streben nach Inklusivität in Größen und Preisen und betonen die Wichtigkeit eines bewussten Konsums. Organic Basics engagiert sich auch in sozialen Projekten, indem ein Teil der Einnahmen an nachhaltige Initiativen gespendet wird.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Recycelte, biologische und pflanzenbasierte Stoffe (z.B. Bio-Baumwolle & Tencel)
- Herstellungsland: Entwurf in Kopenhagen, ethische Produktion in ausgewählten Fabriken weltweit
- Kosten: T-Shirts ab 30€
➤Jetzt bei Organic Basics stöbern (10% Rabatt mit dem Code *ELISABETHOBC*)
26. Salzwasser – Zeitlose Basics ohne Kollektionen
Salzwasser produziert nicht nur nachhaltige Mode für Frauen und Männer, sondern spendet auch einen Teil der Einnahmen an Projekte im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes mit Fokus auf Meere und Ozeane. Hier findet ihr keine aktuellen Kollektionen, sondern zeitlose Mode, die zu jedem Anlass passt. Die Produktionsstätten liegen in Europa, sodass die drei Prinzipien „ökologisch, sozial und Ökonomisch“ immer im Vordergrund stehen und stets eingehalten werden. Zudem wird auf der Website genau aufgeschlüsselt, wie die Preise sich zusammensetzen.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Bio-Baumwolle, Lyocell, Viskose
- Herstellungsland: div. Länder in Europa
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 40€
➤Jetzt nachhaltige Mode finden bei Salzwasser
27. Suite 13 – Spanische nachhaltige Modemarke für Frauen
Nachhaltige Mode für Frauen, die auch noch in Europa, genauer gesagt in Spanien hergestellt wird. Das findet ihr bei Suite 13. Casual, festlich oder gerne auch außergewöhnlich – hier gibt es Shirts, Kleider und mehr für jeden Anlass. Produziert wird in kleinen Betrieben rund um Barcelona und Inspiration aus aller Welt fließt in die Kreationen mit ein. Gefertigt werden die nachhaltigen Kleidungsstücke aus Bio-Baumwolle. Suite 13 folgt keinen kurzlebigen Trends, sondern setzt auf besondere Kleidungsstücke mit dem gewissen Etwas.
- Mode für: Frauen
- Materialien: Bio-Baumwolle
- Herstellungsland: Spanien
- Kosten: Tops gibt es ab ca. 60€
➤Nachhaltige Mode finden bei Suite 13
28. Thinking MU – Spanische Mode aus Bio-Baumwolle
Aus alt mach neu. Bei Thinkung MU werden alte Kleidungsstücke zu neuer Mode für Frauen und Männer verarbeitet. Dafür wird die alte Kleidung gesammelt, geschreddert und schließlich zu neuem Garn gesponnen. Zudem werden weniger zusätzliche Farbstoffe verwendet als bei klassischer Fast Fashion. Zudem werden durch das Recycling jede Menge Ressourcen und auch Wasser eingespart. Bei der Herstellung neuer Kleidung wird auf Bio-Baumwolle gesetzt. Zudem setzt das Label auf kleine Betriebe und eine langjährige Zusammenarbeit.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Bio-Baumwolle, Recycelte Kleidung
- Herstellungsland: Indien
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 40€
➤Recycelte Kleidung finden bei Thinking MU
29. WOTE – junge nachhaltige Modemarke aus Würzburg
Fair Fashion für Frauen und Männer, produziert in Italien und Portugal, findet ihr bei WOTE. Dank der Produktion in Europa sind nicht nur die Lieferwege kurz, sondern auch der Kontakt zu Lieferanten persönlich. Im Sortiment findet ihr hauptsächlich zeitlose Basics, die zu vielen Anlässen passen. Darunter Sweatshirts und Tops aus Bio-Baumwolle aber auch Cardigans aus hochwertiger Merinowolle sowie Beanies. Alles ist hochwertig, nachhaltig und minimalistisch. Besonders ist auch die Kategorie “Second Life” – hier findet ihr gebrauchte Denim-Teile, denen WOTE neues Leben einhaucht. Schaut unbedingt vorbei. Der Name WOTE steht übrigens für Water // Ocean // Trees // Earth.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Bio-Baumwolle & Merinowolle
- Herstellungsland: Italien, Portugal
- Kosten: T-Shirts zwischen 40-60€
30. Recolution – langlebige, urbane Mode
Das Wort „Recolution“ setzt sich zusammen aus „revolution“ und „eco“, was die Prinzipien des fairen Modelabels offenbart. Hier geht es nicht nur im gute Arbeitsbedingungen, sondern um faire Lieferketten von Anfang bis Ende. Los geht es bei den verwendeten Materialien: Recolution setzt auf Bio-Baumwolle und Holz, statt auf Erdöl und auf Tencel, einer umweltfreundlichen Alternative zu Viskose. Dadurch, dass ein Großteil der Produktion der Kleidung für Frauen und Männer in Europa stattfindet, werden alle Transportwege möglichst kurzgehalten. Nicht verkaufte Kleidung wird zum Teil an gemeinnützige Organisationen gespendet.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Bio-Baumwolle, Holz, Tencel
- Herstellungsland: div. Länder in Europa
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 25€
➤Faire Mode shoppen bei Recolution
31. Jan n’June – Nachhaltige Modemarke aus Hamburg
Wenn ihr auf der Suche nach minimalistischer Mode für Frauen und Männer, ohne große Muster oder Extras seid, dann werdet ihr bei Jan n’June schnell fündig! Das Hamburger Modelabel steht ganzheitliche Nachhaltigkeit im Vordergrund. Das fängt mit der Verwendung von nachhaltigen Materialien an: Verwendet wird unter anderem Bio-Baumwolle, die schonend verarbeitet wird. Genäht wird in Polen, in einem Familienbetrieb in der Nähe von Breslau. Die Materialien dafür kommen aus Deutschland, der Türkei und aus Portugal.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Bio-Baumwolle, Polyester (recycelt), Polyamide (u.a.)
- Herstellungsland: Polen, Türkei, Portugal
- Kosten: T-Shirts gibt es ab ca. 30€
32. Brava Fabrics – Authentisch, kreativ und verantwortungsvoll
Brava Fabrics bringt spanische Lebensfreude in die Modewelt. Das Label aus Barcelona kombiniert originelle Designs mit nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester. Die Kleidung wird unter fairen Bedingungen in kleinen Betrieben in Portugal und Spanien produziert. Brava Fabrics überzeugt mit kreativen Mustern und einem spielerischen Stil, der sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. Zudem setzt das Unternehmen auf umweltfreundliche Verpackungen und einen CO2-neutralen Versand.
- Mode für: Frauen, Männer
- Materialien: Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester
- Herstellungsland: Spanien, Portugal
- Kosten: T-Shirts ab 35€
➤Jetzt bei Brava Fabrics stöbern
Liste: Fair Fashion Marken von A-Z
Im Folgenden findet ihr noch einmal alle Marken aufgelistet. Klickt euch einfach durch, um zum jeweiligen Sortiment zu gelangen. Ein paar Gutscheincodes habe ich ebenfalls für euch entdeckt, mit denen ihr noch etwas sparen könnt:
- Armedangels
- Bleed
- Cossac
- Dedicated
- Degree Clothing
- Ecoalf
- Elkline
- erlich textil
- Givn Berlin
- Hessnatur
- Jan n’June
- Jungle Folk
- Jyoti
- Kokoworld
- Langerchen
- Lanius
- Living Crafts
- Lovjoi
- Mila.Vert
- Nikin
- Nordlicht
- Recolution
- Organic Basics
- Salzwasser
- Suite 13
- Thinking MU
- ThokkThokk
- Tranquillo
- trueStory
- WOTE
- Wunderwerk
5 Fragen & Antworten rund um nachhaltige Modemarken
1. Was macht eine Modemarke nachhaltig?
Eine Modemarke gilt als nachhaltig, wenn sie ethische und umweltfreundliche Praktiken entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette verfolgt. Dazu gehört der Einsatz von umweltfreundlichen Materialien wie Bio-Baumwolle oder recycelten Fasern, faire Arbeitsbedingungen in der Produktion sowie Transparenz über die Herkunft der Materialien und die Produktionsprozesse. Nachhaltige Marken achten zudem darauf, Ressourcen wie Wasser und Energie effizient zu nutzen und ihren CO₂-Fußabdruck zu minimieren.
2. Wie erkenne ich, ob eine Marke wirklich nachhaltig ist?
Viele Marken behaupten, nachhaltig zu sein, aber es ist wichtig, dies kritisch zu hinterfragen. Achte auf anerkannte Zertifikate wie GOTS (Global Organic Textile Standard), Fair Trade, oder OEKO-TEX. Schau auch, ob die Marke Transparenzberichte veröffentlicht, in denen sie offenlegt, wo und wie ihre Produkte hergestellt werden. Ein weiteres Zeichen ist, wenn die Marke Mitglied in Organisationen wie der Fair Wear Foundation ist oder sich zu bestimmten Nachhaltigkeitszielen verpflichtet.
3. Sind nachhaltige Modemarken teurer als herkömmliche Marken?
Nachhaltige Mode kann oft teurer sein als Fast Fashion, da sie höhere Standards bei der Produktion und Materialauswahl setzt. Diese höheren Kosten spiegeln sich in fairen Löhnen, besseren Arbeitsbedingungen und umweltfreundlicheren Produktionsmethoden wider. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass nachhaltige Kleidung oft langlebiger ist und somit langfristig gesehen eine lohnende Investition darstellt. Zudem gibt es mittlerweile auch erschwingliche nachhaltige Marken, die qualitativ hochwertige Kleidung zu fairen Preisen anbieten.
4. Welche nachhaltigen Modemarken sind besonders empfehlenswert?
Es gibt viele empfehlenswerte nachhaltige Modemarken, die in verschiedenen Stilen und Preisklassen etwas bieten. Beispiele sind Armedangels, eine deutsche Marke, die für ihre zeitlosen und umweltfreundlichen Kollektionen bekannt ist, und People Tree, eine Pioniermarke in der Fair Trade Mode. Für sportliche Outfits ist Patagonia eine hervorragende Wahl, da sie nicht nur umweltfreundliche Materialien verwendet, sondern auch aktiv Umweltschutzprojekte unterstützt. Wer skandinavisches Design liebt, sollte sich Filippa K anschauen, die minimalistische und nachhaltige Mode anbietet.
5. Warum ist nachhaltige Mode wichtig?
Nachhaltige Mode ist entscheidend, um die negativen Auswirkungen der Textilindustrie auf die Umwelt zu reduzieren und faire Arbeitsbedingungen weltweit zu fördern. Die Textilproduktion ist einer der größten Umweltverschmutzer, verantwortlich für erhebliche Mengen an CO₂-Emissionen, Wasserverbrauch und chemischer Verschmutzung. Durch den Kauf von nachhaltiger Mode kann man als Verbraucher dazu beitragen, diese Probleme zu verringern und eine ethischere und umweltfreundlichere Modeindustrie zu unterstützen.
Findet ihr meinen Beitrag rund um nachhaltige Modemarken nützlich? Teilt ihn gerne mit euren Freunden!
Auch interessant:
- Marken für nachhaltige Jeans findet ihr hier
- Hier findet ihr Fair Fashion Onlineshops
- Nachhaltige Unterwäsche gesucht? Hier entlang!
- Hier findet ihr nachhaltige Schuhe
- Deshalb setze ich auf Naturmaterialien
- Diese Anbieter für faire Rucksäcke solltet ihr kennen
- Yogakleidung nachhaltig & fair findet ihr hier
- Nachhaltige Männermode: Diese 12 Labels solltet ihr kennen
- Jogginghosen in nachhaltig findet ihr hier
- Wissenswertes rund um nachhaltige Winterjacken
11 Kommentare
Ich mag gerne Maas-Natur.
Ich trage eigentlich immer ein Top oder (Langarm-)Shirt und darüber einen Cardigan. Alles ist bei mir unifarben aber sehr bunt. Cardigans habe ich noch von anderen Firmen, aber meine anderen Teile kaufe ich mir jetzt nach und nach dort. Ich habe auch tolle Röcke von dort.
Preislich ist es teurer (besonders Cardigans), aber bei den basics geht es, besonders aus der Fundgrube.
Ganz liebe Grüße!
Ich finde es auch gut, erstmal bei den Basics anzufangen, die man lange und oft trägt. Inzwischen habe ich einiges von nachhaltigen Labels und bin sehr happy damit. :)
Liebe Grüße zurück!
Nachhaltige Mode ist noch Neuland für mich. Ich stecke noch bei Ernährung und Kosmetik fest ;-) Mit diesem Artikel konntest du mich aber auf jeden Fall inspirieren.
Mir ist momentan wichtig, dass ich nichts mehr unnötiges für den Kleiderschrank kaufe. Das ist ja irgendwie auch schon nachhaltig.
Liebe Grüße
Liebe Jenny, freut mich, dass ich dich inspirieren konnte! Wenn du schon bei Kosmetik und Lebensmitteln auf nachhaltigere Produkte setzt, ist das doch super. Bei mir ging der Umstieg auch nicht von heute auf morgen, aber ein Bewusstsein dafür zu entwickeln ist schon die halbe Miete.
Liebe Grüße
Das ist auch gerade ein großes Thema bei mir deshalb kommt dieser Post mir sehr gelegen. Ich habe letztes Jahr meinen Kleiderschrank radikal entrümpelt und will jetzt nur noch Second Hand oder ‚gut‘ kaufen. Den Avocadostore finde ich da super oder eben sehr kleine, neue Labels. LG, Christine
Interessanter Beitrag! Also mir persönlich sind in erster Linie wirklich gute Materialien wichtig. Wenn ich sehe, wieviel Polyacryl immer noch in den Klamotten verwendet wird, könnte ich brechen. Glücklicherweise konnte ich neulich einen pinkfarbenen Pullover aus 100% Kaschmir ausfindig machen, solche guten Teile können einen dann auch viele Jahre begleiten :-)
Viele Grüße
Franny
Hey Elisabeth!
Danke für diese großartige Übersicht. Es gibt so viele großartige Labels, die noch nicht so bekannt sind. Zeit das zu ändern.
Viele Grüße,
Christoph
Hallo Elisabeth.
Dieser Markenübersicht hat mir wirklich geholfen, die Marken kennenzulernen.
Die Bilder sprechen für sich. Sie sind wirklich toll.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Super! Endlich mal sämtliche Fair Fashion Marken auf einen Blick! Danke & LG
Schade das die Seite nicht aktualisiert wird! Gibt ja wohl mittlerweile viel mehr Anbieter die wirklich nachhaltig sind!
Bitte…..Indien/ Thailand….Peru….etc….
Reines Wunschdenken eurer Generation! Wie wäre es mal mit hiesigen regionalen Pflanzen und deren Verarbeitung in unserer Nähe!? Globalisierung ist die Pest für die Umwelt!