Der Juni war schon proppevoll mit leckeren Obst- und Gemüsesorten. Aber es geht noch besser: im Juli gesellt sich zu den leckeren Beerensorten nämlich auch noch Steinobst und saftige Pflaumen und Aprikosen erweitern das sommerliche Sortiment. Auch beim Gemüse geht’s rund: neben Bohnen, Mangold und Brokkoli sowie verschiedensten Salatsorten, können jetzt auch reife Auberginen, schmackhafte Gurken, knackige Paprika, frische Tomaten und Rote Bete geerntet werden. Welche Obst- und Gemüsesorten im Juli Saison haben, ob und wie ihr sie am besten regional und bio kaufen könnt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
➤Hier könnt ihr saisonales Obst & Gemüse online bestellen
Bio ist nicht immer regional
Juni und Juli sind die wohl besten Sommermonate, um der Kreativität in der leichten, frischen Küche freien Lauf zu lassen. Ihr könnt aus Fenchel, Frühlingszwiebeln, Gurken, Kohlrabi, Paprika, Radieschen, Rote Bete und Tomaten vielfältige Salate zaubern. Neben Eisbergsalat und Rucola gibt’s im Juli auch Radiccio. Die Salate lassen sich auch super mit dem saisonalen Beerenobst kombinieren. Alle hier aufgelisteten Obstsorten werden in Deutschland regional angebaut und können in der Regel auch in Bio-Qualität gekauft werden. Ob diese auch aus Deutschland stammen, muss individuell überprüft werden.
Die Saison der Tomaten & Gurken beginnt
Die Tomaten-Saison beginnt im Juli. Die Pflanzen selbst sind sehr anfällig für Pilzbefall, frostempfindlich und auf viel Wärme angewiesen. Deswegen ist es für den konventionellen Anbau und Vertrieb kaum möglich Tomaten in Mitteleuropa im Freiland anzubauen. Daher kommen die Tomaten meist aus Gewächshäusern.
Dort werden sie stark bewässert, um den Ertrag zu erhöhen. Dabei bleibt der Geschmack meist auf der Strecke. Die Geschmacksaromen der Tomate können sich am besten entfalten, wenn die Pflanze trocken gehalten wird und lange reifen kann. Daher empfiehlt es sich Bio-Tomaten zu kaufen, die nicht nur besser schmecken, sondern bei denen auch keine Pestiziden oder synthetischen Dünger eingesetzt werden. Diese kommen im konventionellen Supermarkt jedoch meistens nicht aus der Region, sondern beispielsweise aus Spanien. Gerade bei Tomaten bietet es sich deshalb an, regional vom Bauern bzw. Markt zu kaufen und vom intensiven Geschmackserlebnis zu profitieren.
➤Hier könnt ihr saisonales Obst & Gemüse online bestellen
Saisonkalender Juli
Für den besseren Überblick, was jetzt Saison hat, habe ich euch diesen Saisonkalender für Juli erstellt. Ich hoffe, er hilft euch beim nächsten Einkauf weiter!
Saisonale Rezepte im Juli
Keine Idee, was ihr mit dem ganzen saisonalen Obst und Gemüse anstellen sollt? Werft gerne einen Blick auf meine Rezeptvorschläge:
- Veganer Carrot Cake – ohne Weizen, ohne Soja, ohne Haushaltszucker
- Erfrischender Erdbeer-Eistee ohne Zucker
- Die gesündeste Blaubeer-Tarte der Welt
- Gemüsechips selber machen – einfach & fettarm
- 3 Sommersalate, die bei keinem Grillfest fehlen dürfen
- Saftiger Kirschkuchen vom Blech
- Lachs im Kohlrabiblatt mit asiatischem Kohlrabisalat
- Saisonaler Smoothie mit Erdbeeren & Kirschen
Hinterlasst mir gerne Feedback, ob euch mein Saisonkalender Juli weiterhilft!
➤Hier findet ihr meine Saisonkalender-Jahresübersicht.
Auch interessant:
5 Kommentare
Abgespeichert.
Freut mich, liebe Ania! :) Lg
Persönlich lege ich auch immer sehr viel Wert darauf, Obst und Gemüse saisonal und regional zu kaufen. Einerseits natürlich, weil bei frischem, saisonalem Obst weniger Nährstoffverluste zu befürchten sind und natürlich weil die kürzeren Transportwege auch die Umwelt schonen. Ich muss mich nur ständig neu schlau machen, was eigentlich wann Saison hat :). Da hilft so ein Beitrag wie dieser hier sehr. Ich hätte ja gedacht, Rucula und Gurken sind erst später dran. Ganz besonders freue ich mich aber, dass endlich Aprikosenzeit ist. Ich liebe Aprikosen.
Super, dass du ebenfalls darauf achtest und freut mich, dass dir mein Beitrag weiterhilft! Von Aprikosen bekomme ich auch nicht genug ;) Lg
Super Blog! Ich liebe Beeren :) LG Livi