Kennt ihr diese Momente, wenn euch ein bestimmter Geruch instant beruhigt und erdet? Genau so ergeht es mir seit der ersten Anwendung des neuen Gesichtsöls von BIRKENSTOCK NATURAL SKIN CARE. Warum ich das Calming Face Oil außerdem gerne verwende, möchte ich heute mit euch teilen.
Anzeige
BIRKENSTOCK Naturkosmetik
Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: Ja, genau, von Birkenstock, die bisher für ihre bequemen Schuhe mit Kork-Fußbett made in Germany bekannt waren, gibt es seit ein paar Jahren auch Kosmetik. Und zwar zertifizierte Naturkosmetik für Gesicht und Körper. Gemein haben alle Produkte, dass sie einen besonderen Wirkstoff-Komplex, der ebenfalls aus Kork gewonnen wird, beinhalten. Dieser natürliche Extrakt, der aus der Rindenschicht der Korkeiche hergestellt wird, regt den Kollagen-Aufbau an und spendet intensiv Feuchtigkeit. Auch Rötungen sollen dadurch schneller abklingen. Neben der Augencreme, die ich euch bereits hier empfohlen habe, gibt es zum Beispiel auch ein Serum mit Hyaluronsäure sowie eines mit Vitamin C.
➤Hier könnt ihr euch die gesamte Gesichtspflege von BIRKENSTOCK ansehen

Das beruhigende Gesichtsöl von BIRKENSTOCK NATURAL SKIN CARE
Neu im Naturkosmetik-Sortiment findet ihr das Calming Face Oil von BIRKENSTOCK NATURAL SKIN CARE. Hierbei handelt es sich um ein hochwertiges Gesichtsöl, das sich aus verschiedenen Bio-Ölen und weiteren feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen zusammensetzt. Der Öl-Anteil liegt bei 82 Prozent. Es soll intensiv Feuchtigkeit spenden, beruhigend wirken und das Hautbild verfeinern. Entnommen wird das leichte Öl aus dem gläsernen Flakon mit Hilfe einer Druck- Pipette. Das Öl ist für jede Haut und sowohl für morgens als auch abends geeignet.
Infos auf einen Blick:
Inhalt: 30 ml Preis: 30€ Vegan: ja Siegel: COSMOS NATURAL Verpackung: Glas mit Druck-Pipette Hergestellt in Deutschland
➤Hier könnt ihr euch das Calming Face Oil online ansehen.
Calming Face Oil: Die Inhaltsstoffe
Das Calming Face Oil von BIRKENSTOCK NATURAL SKIN CARE basiert auf Kokosöl, Jojobaöl, Sonnenblumenöl und Sesamöl. Hinzu kommen Inca Inchi-Öl (auch als Sacha Inchi-Öl bekannt) und Rosmarin-Extrakt. Der Alkohol und die Duftstoffe, die ihr in der INCI-Liste seht, sind übrigens nicht extra hinzugefügt, sondern natürlicher Bestandteil des Rosmarin-Extraktes und liegen unter 0,004 Prozent.
Besonders hervorheben möchte ich das enthaltene Sacha Inchi-Öl, bei dem es sich um ein eher seltenes und hochwertiges Öl handelt, das wertvolle Omega-3-Fettsäuren sowie einen hohen Anteil Vitamin E besitzt.
Im Folgenden findet ihr alle Inhaltsstoffe aufgelistet: Cocos Nucifera (Coconut) Oil*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil*, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil*, C15-19 Alkane, Isoamyl Laurate, Quercus Suber Bark (Cork Oak) Extract,Plukenetia Volubilis (Inca Inchi) Seed Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Tocopherol, Lecithin, Parfum [Fragrance]**, Alcohol, Benzyl Benzoate**, Geraniol**, Limonene**, Linalool**.
100 % natural origin of total.
*Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
**aus natürlichen ätherischen Ölen

Duft, Textur & Anwendung
Wie bereits eingangs erwähnt, hat mich als erstes der Duft des Gesichtsöls umgehauen. Er ist zwar sehr dezent, bei der Anwendung aber definitiv wahrzunehmen und perfekt für ein entspanntes Ritual (am Abend). Ich empfinde den Geruch als beruhigend, warm und leicht nussig. Gerne nehme ich mir ein paar Minuten Zeit, um damit eine kleine Gesichtsmassage durchzuführen, um nach einem stressigen Tag zu entspannen. Auch wenn das Öl eher schnell einzieht, klappt das ziemlich gut. Dazu gebe ich ein paar Tropfen des leichten Öls in meine Handflächen und massiere dies in meine zuvor angefeuchtete Gesichtshaut ein. Auch zusammen mit einem Jaderoller lässt sich so ein schönes Ritual zelebrieren.
Ansonsten habe ich das Öl auch schon zusammen mit einer Creme oder einem Serum verwendet. Dann genügen sogar ein bis zwei Tropfen, um die Haut zu versorgen.
Das Öl zieht gut ein und hinterlässt ein samtig weiches Hautgefühl ganz ohne Fettfilm. Wichtig: Immer auf feuchte Haut geben! Die Pflegewirkung empfinde ich als gut und langanhaltend, gleichzeitig aber nicht zu schwer. Mit meiner Mischhaut vertrage ich es gut, denke aber, dass auch normale, trockene und sogar reife Haut von dem Birkenstock-Gesichtsöl profitieren.

Fazit: Feuchtigkeitsspendendes Gesichtsöl für jeden Tag
Meiner Meinung nach hat Birkenstock mit dieser Neuheit ein wirklich schönes Gesichtsöl kreiert. Auch wenn ihr keine – so wie ich – eingefleischten Gesichtsöl-Verwender seid, dürfte euch dieses Produkt gefallen. Gute Pflegewirkung, schnelles Einziehen ohne Fettfilm gepaart mit einem himmlischen Duft – was will man mehr? Es ist wirklich ein toller Allrounder, der vielen von euch gefallen dürfte und für sämtliche Hauttypen geeignet ist. Wenn ihr noch nach einer beruhigenden, hochwertigen Gesichtspflege sucht, schaut euch das Calming Face Oil von BIRKENSTOCK NATURAL SKIN CARE unbedingt einmal an.
➤Hier könnt ihr euch das Calming Face Oil online ansehen.

6 Kommentare
Die Bilder sind ja soooo stimmungsvoll!! I LIKE
Vielen Dank, liebe Maria! :)
Liebe Elisabeth, die Marke habe ich bereits durch eine früheren Beitrag von dir kennengelernt. Habe aber selber noch nichts ausprobiert, da die Produkte ja recht kostspielig sind. LG
Liebe Angelika, das freut mich zu hören. Das Öl ist wirklich toll :)
Vielen Dank für dieses dettaliertes Bericht, es hat mir sehr geholfen :-)
Aber wenn du wirklich eine Mischhaut hast, wie du oben geschrieben hast, solltest du vielleicht dieses Öl lassen…..Die Inci-Liste fängt mit dem Kokosöl an, welches zu die Komedogengruppen 4 gehört, also sehr Porenverstopfend. Sesamöl ist in der Gruppe 3. Das Öl zieht nur gut ein, weil es ein Esteröl (Isoamyl Laurate), eine Silikonalternative für Naturkosmetik (Alkane 15-19) und ein öllösliche Emulgator (Lecithin) enthält. Trotzdem ist dieses Öl nach meiner Meinung nach für Mischhaut nicht geeignet…gvlG
Hallo Andrea, stimmt, das Produkt enthält Kokosöl. Ich muss aber sagen, dass ich es gut vertrage und bisher keine Unreinheiten davon bekommen habe. Ich verwende es aber auch nicht jeden Tag. Danke trotzdem für deinen Input. Lg, Elisabeth