Manche Dinge lernt man erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat. Diese Weisheit auf Kosmetik zu übertragen, scheint auf den ersten Blick zwar etwas extrem, aber genau so ist es mir ergangen, als im letzten Sommer zum ersten mal mein Aloe-Vera-Gel von Aubrey Organics leer geworden ist. Da es mir in meiner Routine merklich gefehlt hat, habe ich es mir umgehend nachgekauft, sodass ich nur wenige Tage ohne dieses Allzweckmittel auskommen musste. Inzwischen verwende ich bereits meine dritte Flasche – es wird also Zeit für eine ausführliche Review.
![Aubrey Organics Aloe-Vera-Gel](https://www.elisabethgreen.com/wp-content/uploads/2016/03/Aubrey-Organics-Aloe-Vera-Gel.jpg)
Aubrey Organics setzt auf Qualität
Aloe Vera-Saft wird aus den Blättern der Aloe-Vera-Pflanze gewonnen und gilt als beliebter Inhaltsstoff in Kosmetik. Dank seiner entzündungshemmenden, feuchtigkeitsspendenden sowie -bewahrenden Eigenschaften kann es sowohl zur Haut- als auch zur Haarpflege eingesetzt werden. Die zahlreichen positiven Eigenschaften hat auch das Unternehmen Aubrey Organics erkannt, sodass das effektive Pflegemittel in nahezu jedem Produkt der amerikanischen Naturkosmetik-Marke enthalten ist – in Bio-Qualität versteht sich.
Eine weitere Besonderheit des Aloe-Vera-Gels von Aubrey Organics liegt in dessen Herstellungsverfahren. Bei vielen Aloe-Vera-Produkten werden die pflanzlichen Bestandteile zunächst pulverisiert und später rückverdünnt, wodurch es Qualitätseinbußen gibt. Bei Aubrey Organics ist dies nicht der Fall, sodass ihr in dem Aloe-Vera-Gel des 1967 gegründeten Unternehmens reinen Blattsaft vorfindet. Im Endprodukt macht dieser ganze 98,5% aus. Hinzu kommen lediglich Grapefruitextract, der als natürlicher Konservierungsstoff fungiert und eine Haltbarkeit des Gels von rund zwei Jahren ermöglicht, etwas Guarkernmehl, für die Konsistenz sowie Vitamin E. Apropos Konsistenz: Da keine Gelbildner oder sonstigen Verdickungsmittel zugefügt wurden, ist das Gel sehr flüssig. Das Aloe-Vera-Gel von Aubrey Organics ist vegan, tierversuchsfrei und trägt das BDIH-Siegel.
INCI: Aloe Barbadensis Leaf Juice*, citrus grandis (grapefruit) extract, cyamopsis tetragonoloba (guar) gum*, tocopherol (vitamin E).
*aus kontrolliert biologischem Anbau
➤Hier könnt ihr euch das Produkt online ansehen!
![Aubrey Organics Aloe-Vera-Gel Konsistenz](https://www.elisabethgreen.com/wp-content/uploads/2016/03/Aubrey-Organics-Aloe-Vera-Gel-Konsistenz.jpg)
Meine Erfahrungen mit dem Aubrey Organics Aloe-Vera-Gel
Die Anwendungsgebiete für das Gel sind wirklich vielseitig, sodass es auch bei mir auf unterschiedliche Art und Weise zum Einsatz kommt. Wirklich gefehlt hat es mir, wie eingangs angedeutet, in meiner Haarroutine, in die ich das Gel täglich integriere.
Haarpflege mit Aloe Vera
Dafür gebe ich ein paar Tropfen in mein noch feuchtes Haar und knete es in die Längen. Ein Auswaschen ist nicht notwendig, da es nicht fettet, sondern ausschließlich pflegt. Mein Haar bekommt dadurch etwas mehr Textur, Definition und Griffigkeit, es wird mit Feuchtigkeit versorgt, lässt sie weich und glänzend erscheinen und stellt gleichzeitig einen Hitzeschutz dar. Dabei wird es keineswegs hart wie Haargel und verklebt auch nichts, sondern macht die Haare schön geschmeidig. Neben dieser (meiner liebsten) Anwendung, nutze ich es hin und wieder auch als Haarkur über Nacht gemischt mit ein paar Tropfen Öl und zur Beruhigung irritierter Kopfhaut. Dafür benetze ich meine Fingerkuppen und streiche durch meinen Haaransatz. Schuppige, irritierte Stellen bekomme ich somit bestens in den Griff.
Hautpflege mit Aloe Vera
Gleiches gilt auch für die Hautpflege. Ist eure Haut von Sonnenbad, Rasur und Co. gereizt oder ausgetrocknet, kann Aloe-Vera-Gel Abhilfe schaffen. Aber nicht nur bei trockener, sondern auch bei sensibler, fettiger und sogar unreiner Haut ist das Aubrey Organics Aloe-Vera-Gel bestens geeignet, da es keine komedogenen Inhaltsstoffe oder schädlichen Zusätze wie Alkohol, künstliche Farb,- Duft- und Konservierungsstoffe enthält. Dass es innerhalb weniger Sekunden vollständig einzieht, macht es zur idealen Hautpflege, auch wenn es mal schnell gehen muss. Weiterhin ist das angenehm kühlende Gel eine Wohltat bei Insektenstichen und kleineren Verletzungen, die dadurch merklich schneller abheilen.
Im Gesicht habe ich Aloe Vera früher nicht so gut vertragen, evtl. wegen zugesetzter Fruchtextrakte, weshalb ich auch dieses Produkt nur am Körper und zur Haarpflege anwende. Ich weiß allerdings von einer Freundin und zahlreichen Bewertungenanderen Verwendern, dass speziell dieses nahezu duftneutrale Gel auch als Feuchtigkeitsbooster im Gesicht geeignet ist. Entweder wird es dann wie ein Serum vor eurer eigentlichen Tages- bzw. Nachtpflege oder als alleiniger Feuchtigkeitsspender nach der Reinigung verwendet.
Insgesamt lässt es sich gut dosieren, verteilen und ist sehr ergiebig. Bei täglicher Anwendung mit wenigen Tropfen hält das Gel mehrere Monate, sodass ich den Preis mit gut 10€ für 118 ml gerechtfertigt finde – auch in Hinblick auf die Qualität.
➤Ich habe mein aktuelles Exemplar hier gekauft (neues Design)
![Aubrey Organics Aloe-Vera-Gel](https://www.elisabethgreen.com/wp-content/uploads/2016/03/Aubrey-Organics-Aloe-Vera-Gel-Verpackungen.jpg)
Fazit: Aus meinem Badezimmer nicht mehr wegzudenken.
Ich möchte das Aubrey Organics Aloe-Vera-Gel nicht mehr missen, da es fester Bestandteil meiner Haarroutine geworden ist. Es versorgt meine Haare gut mit Feuchtigkeit und sie erhalten etwas mehr Textur. Da ich sie im Winter regelmäßig föhne, bietet mir das Gel zusätzlich einen natürlichen Hitzeschutz. Insbesondere im Sommer wird es auch wieder vermehrt zur Hautpflege zum Einsatz kommen. Ich freue mich schon auf den kühlenden Effekt, den ihr übrigens noch verstärken könnt, wenn ihr das Produkt im Kühlschrank lagert. Wenn ihr ein hochwertiges, multifunktionales Naturkosmetik-Produkt mit gutem Preis-Leistungsverhältnis sucht, kann ich euch dieses Aloe-Vera-Gel definitiv empfehlen.
Kennt ihr das Aubrey Organics Aloe-Vera-Gel? Wie sind eure Erfahrungen?
➤Aloe Vera Gel jetzt günstig kaufen.
10 Kommentare
Ich liebe das Aloe Vera Gel auch. Ich verwende es ebenfalls hauptsächlich in den Haaren, wobei eher auf der Kopfhaut.
Früher gab es einen Pumpspender dazu zu kaufen und jetzt hätte ich unglaublich gerne so einen und finde ihn nirgendwo. Weißt du zufällig wo ich den passenden Pumpspender dazu kaufen kann?
Momentan fülle ich es immer um, aber ich würde es lieber direkt aus der Flasche ohne Verluste verwenden.
Ganz liebe Grüße!
Stimmt, mit dem Pumpspender kann man das Gel noch etwas besser dosieren, aber ich habe mich inzwischen an die Verwendung ohne gewöhnt. :) Schau mal, hier gibt es die Sprühköpfe zu kaufen. Lg
Das klingt wirklich gut. Ich steige momentan von „normaler“ Kosmetik um, bzw. ich versuche es zumindest. Das fällt mir zwar nicht immer leicht, bin aber für jede Inspiration dankbar. Besonders die Vielseitigkeit finde ich hier gut, damit spare ich mir noch mehr neue Produkte.
Beim Thema Haare habe ich allerdings noch so meine Probleme. Hast du hier auch Rat? Danke für die schönen Beiträge!
Hallo Andrea, das Aloe-Vera-Gel ist wirklich vielseitig! Das macht es auch zu einem praktischen Produkt für unterwegs.
Was sind denn deine Probleme in puncto Haare? Meinst du insbesondere die Umstellung von konventionellem zu Naturkosmetik-Shampoo? Das war bei mir auch ein Prozess, mit dem ich ca. zwei Jahre beschäftigt war. Schau mal, hier habe ich bereits darüber berichtet: https://www.elisabethgreen.com/naturkosmetik/mein-umstieg-auf-naturkosmetik/
Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne.
Lg
Ich habe mir Aloe Vera von ESI gekauft (pure to 99,9% hypoallergenic). Aber ,brennt mir die Augen….
Mist, aber versuchs mal als Haarkur!
Hallo, weißt du denn ob in diesem Produkt Parabene, Paraffine , Silikone etc. enthälten sind ?
Hey, bei Aubrey sind keine weiteren Zusätze enthalten, bei ESI dagegen schon. LG
ich benutze das aloe vera gel von bioearth (99%). glaube auch ein klein wenig günstiger als dieses hier, aber hab ich grade nicht im kopf.
Das Aloe Vera Gel ist toll! Ich benutze es auch morgens in trockenem Haar um es ein bisschen zu „Stylen“. Für meine Kinder ist es Allheilmittel für Kratzer, Blaue Flecken und Phantomschmerzen. Danke für den Tipp, Elske