Ihr Lieben, sicher habt ihr schon mitbekommen, dass ich zur Zeit in Thailand unterwegs bin. Wie ihr ja bereits von vergangenen Reisen und Kurztripps wisst, halte ich anderswo gerne nach Bio-Restaurants, Fair Fashion und insbesondere Naturkosmetik Ausschau. So auch in der asiatischen Großstadt. Ich sag’s gleich vorneweg: Bangkok ist nicht gerade ein Paradies für grünen Lifestyle. Dennoch habe ich ein paar Spots entdeckt, an denen ihr in Bangkok Naturkosmetik und naturnahe Beauty Produkte ergattern könnt.
Whitening, Schneckenschleim und K-Beauty
Bevor es mit den Tipps und Adressen losgeht, möchte ich ein paar Infos zum thailändischen Beauty-Markt mit euch teilen. In Bangkok gibt es nicht wie hierzulande an jeder Ecke Drogeriemärkte wie dm und Co., die ein breites und preiswertes Beauty-Sortiment führen. Stattdessen gibt es große Einkaufszentren, vereinzelt die Drogeriemarktkette Boots und nur eine Hand voll Fachgeschäfte. Erstere bieten wohl die beste Anlaufstelle für den Kosmetikkauf und für konventionelle Kosmetik auch großartige Auswahl. Die Thailänder setzen, so wie alle asiatischen Länder, auf Whitening-Produkte (für Gesicht und Körper!), da ein heller Teint nach wie vor als Schönheitsideal gilt. Von den Produkten mit oftmals fragwürdigen Inhaltsstoffen habe ich mich allerdings fern gehalten. Außerdem beliebt ist Kosmetik mit Aloe Vera und mit Schneckenschleim. Über die Schnecken-Thematik bzw. Problematik habe ich kürzlich in diesem Beitrag ausführlicher geschrieben, dass die Gewinnung des Sekrets fast immer unter chemischen und qualvollen Bedingungen für die Tiere abläuft. Also auch nichts für mich. Deutlich interessanter finde ich dagegen, dass man in Bangkok einiges an K-Beauty findet – der Entfernung zu China bzw. Korea sei Dank. Dementsprechend vielfältig ist das Angebot an Sonnenschutz, Sheet Masks, Cushion Foundations und duftstofffreier Kosmetik. Problem hierbei: Die Inhaltsstoffe sind größtenteils nicht auf englisch deklariert.
CentralWorld
999/9 Rama 1 Road Khwaeng Pathum Wan, Khet Pathum Wan, Krung Thep Maha Nakhon 10330, Thailand, Mo-Sa 10-22 Uhr geöffnet
Diese achtstöckige und somit größte Mall Thailands ist ein wahres Paradies für Beauty-Junkies im konventionellen und insbesondere im High-End-Bereich. Concept Stores von Anastasia Beverly Hills und La Mer sowie das Sortiment von Becca und Dr.Jart beim hauseigenen Sephora spiegeln die Exklusivität des Centers wider. Ein wenig Naturkosmetik habe ich aber aufgespürt: Im 2. Stock bei Sephora habe ich die zertifizierte Naturkosmetik von estelle & thild aus Stockholm, ein paar Haarpflegeprodukte von John Masters Organics sowie die naturnahen Produkte von Fresh! und Tarte entdeckt.
Im 1. Stock erwartet euch der Store Zen, der einen Counter von Burt’s Bees, eine große Auswahl Physicians Formula sowie die beliebte japanische Marke Three mit hauptsächlich natürlichen Inhaltsstoffen führt.
Im 7. Stock befindet sich ein großer Supermarkt, der ebenfalls Kosmetik führt. Hier habe ich die thailändische Naturkosmetik-Marke Khaokho Talaypu erspäht, die Naturkosmetik für Gesicht, Körper und Haare mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis bietet.

Khaokho Talaypu – Naturkosmetik aus Thailand
Siam Paragon
991 ถ.พระราม 1 แขวงปทุมวัน Khwaeng Pathum Wan, ปทุมวัน Krung Thep Maha Nakhon, Mo-Sa 10-22 Uhr geöffnet
Ein weiteres luxuriöses Einkaufscenter ist das Siam Paragon. Im Erdgeschoss warten internationale Beauty Brands auf euch. Die natürlichsten Inhaltsstoffe findet ihr bei Aesop, Three und Fresh!

Three Kosmetik im Center Siam Paragon
Boots
Die Boots-Geschäfte, die ich in Bangkok gesehen habe, waren leider sehr klein. Physicians Formula und Boots Botanics waren die einzigen Marken, die in Richtung natürliche Kosmetik gehen. Vereinzelt werden auch die Pinsel von Eco Tools geführt.
Znya Organics
14/31-32 Jarusmuang Rd, Rongmuang, Patumwan, Bangkok, Thailand, 10330
Zertifizierte Naturkosmetik made in Thailand stellt mit der Marke Znya Organics eine echte Rarität dar. Das kleine Label hat neben einem Onlineshop auch ein kleines Geschäft im Zentrum der Metropole. Das Sortiment würde ich als vielfältig und innovativ beschreiben: Seife mit Aktivkohle, Cleanser in Pulverform, Kopfhautpflege und Kosmetik ohne Duftstoffe findet ihr dort gleichermaßen, oftmals mit heimischen Inhaltsstoffen wie Jasmin und Reis. Alles ist nach USDA Organic zertifiziert, die Verpackungen sind recyclebar und werden mit Tinte auf Soja-Basis bedruckt – wenn das mal kein ganzheitliches Konzept ist!
Siam Botanicals
666 Sukhumvit Road, Prom Phong, Bangkok
Eine weitere Naturkosmetik made in Thailand findet ihr bei Siam Botanicals mit ebenfalls eigenem Concept Store. Die höherpreisige Marke setzt auf kaltgepresste Öle sowie Blüten- und Fruchtextrakte, die in den Produkten von Gesichts- über Körperpflege bis hin zu Hair Care eingesetzt werden. Die Verpackungen werden aus recyceltem Plastik hergestellt, was für thailändische Verhältnisse sehr fortschrittlich ist.
Thann
Die thailändische SPA-Marke Thann verfügt gleich über mehrere Flagship Stores in Bangkok sowie über einen Organic SPA, in dem die eigene Produktlinie Anwendung findet. Leider hatte ich keine Gelegenheit, diesen auszuprobieren. Einen Store Finder gibt es auf der Website von Thann.
Innisfree
Siam square, TH 292 Digital Gateway @ Center Point Siam Square 1st Floor, #107 Ram1 Road, Pathumwan
Die koreanische Marke Innisfree, die nur wenige zertifizierte Produkte führt, sonst eher als naturnah zu bezeichnen ist, hat einen eigenen Store in Bangkok. Beauty-Liebhaber können sich in dem großzügigen Geschäft durch die Produktpalette testen und sich beim Kauf über einige Proben freuen.
Beim Schreiben dieser Zeilen bin ich doch erstaunt, dass ich einiges an Naturkosmetik in Bangkok entdecken konnte, da der Organic-Beauty-Trend auf den ersten Blick noch nicht in Thailand angekommen zu sein scheint. Ich bin gespannt, wie die Entwicklung weitergeht. Wenn ihr ebenfalls Naturkosmetik in Bangkok entdeckt, lasst eure Tipps gerne in den Kommentaren da!
➤Hier findet ihr Naturkosmetik-Shopping-Guides zu weiteren Städten.
4 Kommentare
Schneckenschleim ist echt kurios :)
Toller Bericht!
Merci :)
Toll, was du immer auf die Beine stellst! Ich war vor drei Jahren in Bangkok und habe überhaupt nichts an Naturkosmetik gefunden. (Na gut, ich habe auch nicht so recherchiert wie du :)) Die Whitening-Thematik ist mir aber auch aufgefallen. Ich habe deinen Guide direkt abgespeichert für die nächste Thailand-Reise (dauert noch eine ganze Weile). Falls ich dann etwas Neues entdecke, melde ich mich gerne. Viele herzliche Grüße, Beate aus Lüneburg
Hallo Beate, vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Ich bin gespannt, ob du nach deiner Reise noch Ergänzungen für meinen Bangkok-Guide hast. Liebe Grüße, Elisabeth