Habt ihr dieses Jahr schon Pfifferlinge gegessen? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Denn genau wie bei Spargel und Erdbeeren, ist auch die Pfifferlingszeit viel zu schnell wieder vorbei. Auf ausländische Pilze zurückzugreifen, ist für mich keine Alternative. Deshalb habe ich meine Pilze regional – in Brandenburg – besorgt. Am liebsten esse ich die schmackhaften Pilze in einer leichten Sahnesauce zusammen mit Nudeln. Hier kommt mein Rezept, das ihr gerne nachkochen könnt.
Ihr benötigt für eine Portion:
120 g Nudeln
2 Hände voll Pfifferlinge
2 Lauchzwiebeln
außerdem: etwas Butter zum Anbraten, Gewürze, Parmesan, Kochtopf, Pfanne
Zubereitung:
Als erstes müssen die Lauchzwiebeln gewaschen und klein geschnitten werden. Wo ich meine geerntet habe, konntet ihr bereits bei Instagram sehen. Anschließend werden die Pfifferlinge geputzt und zusammen mit den Lauchzwiebeln und ein bisschen Butter bei mittlerer Hitze angedünstet. Abgelöscht wird die Mischung mit einem Schuss Gemüsebrühe und muss dann für etwa zwei Minuten einköcheln. Währenddessen können die Nudeln in leicht gesalzenem Wasser aufgestellt werden. Zur Abwechslung habe ich zu Dinkel-Vollkorn-Nudeln gegriffen. Sobald die Gemüsebrühe eingekocht ist, gebt ihr einen Schuss Sahne dazu, schmeckt diese mit etwas Pfeffer, scharfer Paprika und Muskatnuss ab und lasst alles bei geringer Temperatur 10-15 Minuten weiter köcheln. Wenn die Nudeln fertig sind, gebt sie in die Pfanne mit dem Pilz-Gericht und verrührt alles gut miteinander, damit sich die Nudeln mit der Sahne verbinden. Am Schluss könnt ihr noch ein paar Raspel Parmesan über das Pfifferlings-Gericht gegeben.
Wie esst ihr Pfifferlinge am liebsten? Und hattet ihr dieses Jahr schon welche?
1 Kommentar
Ich liebe Pfifferlinge! Gestern gab’s die ersten bei einem Geschäftsreisen. Wenn ich sie selber zubereitet, dann so ähnlich wie Du mit Nudeln und Sahnesauce. Ich finde nur das Putzen immer so nervig…
Viele Grüße, die Alex