Jährlich landen Millionen von Jacken im Müll – oft schon nach einer Saison. Ihre Herstellung verschlingt enorme Ressourcen und belastet Mensch und Umwelt. Zum Glück gibt es Alternativen: nachhaltige Winterjacken, die langlebig und fair produziert sind. Auch vegane Modelle stehen zur Auswahl. In diesem Artikel bekommt ihr einen Überblick über die wichtigsten Marken und entdeckt nachhaltige Winterjacken nach eurem Geschmack.
Inhalt
- Die besten Marken für nachhaltige Winterjacken
- Vergleichstabelle nachhaltige Winterjacken von A-Z
- Ratgeber: Worauf ihr beim Kauf achten solltet
- Fazit: Warm, stilvoll und nachhaltig durch den Winter
- FAQ – Häufige Fragen zu nachhaltigen Winterjacken
Die besten Marken für nachhaltige Winterjacken
1. Ecoalf – Moderne Winterjacken aus recycelten Materialien
Die spanische Marke Ecoalf zeigt, dass Nachhaltigkeit und modernes Design bestens zusammenpassen. Für die Winterjacken werden innovative Stoffe wie recycelte PET-Flaschen, alte Fischernetze oder ausrangierte Reifen verwendet. Das Ergebnis sind stylische Modelle, die euch zuverlässig warmhalten und gleichzeitig Ressourcen schonen. Im Sortiment findet ihr sowohl sportliche Jacken als auch elegante Mäntel – ideal, wenn ihr auf der Suche nach einer Fair Fashion Winterjacke oder einem Fair Fashion Winter Mantel seid, der modern aussieht und umweltfreundlich produziert wurde.
- Sortiment: Winterjacken, Mäntel, Parkas für Damen und Herren
- Stil: Modern, urban, clean
- Preisspanne: ca. 200–400 €
- Materialien: Recyceltes Polyester, recycelte Fischernetze, weitere Recycling-Materialien
2. Embassy of Bricks and Logs – Vegane Winterjacken und Mäntel
Die deutsche Marke Embassy of Bricks and Logs steht für urbane und gleichzeitig nachhaltige Outerwear. Alle Modelle sind vegan und setzen auf innovative Füllungen aus recycelten PET-Flaschen statt Daunen oder Wolle. Besonders beliebt sind die langen Puffer-Mäntel, die zuverlässig warmhalten und gleichzeitig modern aussehen. Ob ihr vegane Winterjacken für Damen oder vegane Winterjacken für Herren sucht – bei Embassy findet ihr hochwertige Modelle, die nachhaltig produziert und langlebig sind.
- Sortiment: Winterjacken und Mäntel für Damen und Herren
- Stil: Minimalistisch, urban, modern
- Preisspanne: ca. 250–400 €
- Materialien: Recyceltes Polyester, vegane Isolierung
3. Patagonia – Outdoor-Winterjacken aus Recycling-Materialien
Patagonia gehört zu den bekanntesten Outdoor-Marken weltweit und ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Die Jacken sind langlebig, funktional und bestehen zu großen Teilen aus recycelten Materialien. Besonders beliebt sind die warmen Daunenjacken und Parkas, die sowohl für Abenteuer in der Natur als auch für den Alltag in der Stadt geeignet sind. Wer eine nachhaltige Winterjacke für Damen oder Herren sucht, findet bei Patagonia hochwertige Modelle mit zeitlosem Design. Zusätzlich engagiert sich das Unternehmen seit Jahrzehnten für den Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen.
- Sortiment: Outdoor-Winterjacken, Parkas, Daunenjacken für Damen und Herren
- Stil: Funktional, sportlich, zeitlos
- Preisspanne: ca. 250–500 €
- Materialien: Recyceltes Polyester, recycelte Daunen, Bio-Baumwolle
4. Elkline – Nachhaltige Winterjacken für den urbanen Alltag
Die Hamburger Marke Elkline steht für praktische Mode mit nordischem Charme. Ihre Winterjacken sind funktional, wetterfest und gleichzeitig alltagstauglich – ideal für Stadt und Freizeit. Produziert wird mit Fokus auf Transparenz und nachhaltigen Materialien. Wer eine Winterjacke nachhaltig kaufen möchte, die robust und unkompliziert ist, wird bei Elkline fündig. Besonders praktisch: Viele Modelle lassen sich mit einem speziellen Einsatz erweitern, sodass die Jacken auch in der Schwangerschaft oder mit Baby in der Trage genutzt werden können.
- Sortiment: Winterjacken, Mäntel, Parkas für Damen und Herren
- Stil: Urban, praktisch, nordisch inspiriert
- Preisspanne: ca. 200–350 €
- Materialien: Recyceltes Polyester, Bio-Baumwolle, PFC-freie Imprägnierungen
5. Vaude – Funktionale Winterjacken ohne Schadstoffe
Vaude ist eine deutsche Outdoor-Marke, die für klimaneutrale Produktion und höchste Umweltstandards bekannt ist. Alle Winterjacken sind PFC-frei imprägniert, wetterfest und fair hergestellt. Damit bietet Vaude eine große Auswahl an Modellen, die sowohl für Outdoor-Abenteuer als auch für den Alltag geeignet sind. Ob nachhaltige Winterjacke für Damen oder sportliche Winterjacke für Herren – hier findet ihr funktionale und langlebige Begleiter für die kalte Jahreszeit.
- Sortiment: Winterjacken, Parkas, Outdoorjacken für Damen und Herren
- Stil: Sportlich, funktional, vielseitig
- Preisspanne: ca. 200–450 €
- Materialien: Recyceltes Polyester, Bio-Baumwolle, PFC-freie Imprägnierungen
6. Sézane – Wunderschöne und zeitlose Winterjacken aus Paris
Das Pariser Label Sézane steht für feminine Slow Fashion mit besonderem Charme. Die Winterjacken und Mäntel sind elegant geschnitten, wunderschön verarbeitet und vereinen französische Eleganz mit Nachhaltigkeit. Dank zeitloser Designs lassen sich die Stücke über viele Winter hinweg tragen, ohne an Stil zu verlieren. Wer einen Fair Fashion Wintermantel sucht, der feminin und zugleich besonders ist, findet bei Sézane die passende Auswahl.
- Sortiment: Mäntel und Winterjacken für Damen
- Stil: Elegant, feminin, zeitlos
- Preisspanne: ca. 250–500 €
- Materialien: Bio-Baumwolle, recycelte Fasern, Wolle aus kontrollierter Herkunft
7. Lanius – Nachhaltige Damen-Winterjacken mit Stil
Das Kölner Label Lanius ist spezialisiert auf feminine Slow-Fashion-Pieces und setzt dabei auf nachhaltige Materialien sowie faire Produktion. Auch die Winterjacken und Mäntel sind elegant geschnitten, zeitlos und ideal für alle, die einen stilvollen Look bevorzugen. Wer eine Winterjacke Damen nachhaltig sucht, findet bei Lanius Modelle, die Wärme, Design und Umweltbewusstsein perfekt verbinden.
- Sortiment: Mäntel und Winterjacken für Damen
- Stil: Elegant, feminin, zeitlos
- Preisspanne: ca. 250–450 €
- Materialien: Bio-Baumwolle, recycelte Fasern, Wolle aus kontrollierter Herkunft
8. Fjällräven – Zeitlose Winterjacken mit skandinavischem Design
Die schwedische Marke Fjällräven steht für langlebige Outdoor-Bekleidung mit klarem, funktionalem Stil. Viele Modelle bestehen aus dem robusten G-1000-Material, das wetterfest, atmungsaktiv und extrem strapazierfähig ist. Wer eine nachhaltige Winterjacke sucht, die über viele Jahre getragen werden kann und gleichzeitig klassisch aussieht, wird bei Fjällräven fündig. Besonders die Parkas gehören zu den beliebtesten Modellen und sind sowohl in der Natur als auch im Alltag ein zuverlässiger Begleiter.
- Sortiment: Parkas, Anoraks, Outdoorjacken für Damen und Herren
- Stil: Klassisch, funktional, skandinavisch-minimalistisch
- Preisspanne: ca. 300–600 €
- Materialien: G-1000 (Bio-Baumwolle & recyceltes Polyester), teilweise recycelte Daunen
9. Hessnatur – Winterjacken aus Naturmaterialien
Die deutsche Marke Hessnatur setzt seit Jahrzehnten auf ökologische Textilien und faire Produktion. Auch im Winter überzeugt das Label mit Jacken und Mänteln aus Naturfasern wie Bio-Baumwolle und Wolle. Die Modelle sind zeitlos geschnitten, warm gefüttert und frei von schädlichen Chemikalien. Wer eine nachhaltige Winterjacke sucht, die gleichzeitig stilvoll und alltagstauglich ist, findet bei Hessnatur langlebige Alternativen zu synthetischen Modellen.
- Sortiment: Winterjacken und Mäntel für Damen und Herren
- Stil: Klassisch, zeitlos, elegant
- Preisspanne: ca. 200–450 €
- Materialien: Bio-Baumwolle, Wolle, recycelte Fasern
10. Jack Wolfskin – Faire Winterjacken für Alltag und Outdoor
Jack Wolfskin ist eine der bekanntesten deutschen Outdoor-Marken und setzt zunehmend auf nachhaltige Materialien und faire Produktionsbedingungen. Viele Winterjacken bestehen aus recyceltem Polyester, sind PFC-frei imprägniert und überzeugen durch hohe Funktionalität. Das Sortiment reicht von robusten Outdoorjacken bis hin zu alltagstauglichen Mänteln. Wer eine faire Winterjacke sucht, die sowohl für den Stadtalltag als auch für Wanderungen geeignet ist, wird bei Jack Wolfskin fündig.
- Sortiment: Winterjacken, Parkas, Outdoorjacken für Damen und Herren
- Stil: Funktional, sportlich, vielseitig
- Preisspanne: ca. 180–400 €
- Materialien: Recyceltes Polyester, PFC-freie Imprägnierungen
11. LangerChen – Zeitlose Klassiker für den Winter
Das Label LangerChen kombiniert minimalistisches Design mit umweltfreundlicher Produktion. Die Jacken und Mäntel sind zeitlos geschnitten, langlebig und passen damit perfekt in eine Capsule Wardrobe. Produziert wird in einer eigenen Fair-Fashion-Manufaktur in China, die besonders auf Transparenz und faire Arbeitsbedingungen achtet. Wer Wert auf schlichte Looks legt und eine Jacke sucht, die viele Winter überdauert, findet bei LangerChen eine passende Auswahl.
- Sortiment: Winterjacken, Mäntel und Parkas für Damen und Herren
- Stil: Minimalistisch, clean, zeitlos
- Preisspanne: ca. 250–450 €
- Materialien: Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester, Tencel
12. Save the Duck – Vegane Winterjacken ohne Daunen
Die italienische Marke Save the Duck setzt konsequent auf tierfreie Materialien und ist bekannt für ihre innovative „Plumtech“-Füllung, die Daunen ersetzt. Die Jacken sind leicht, atmungsaktiv und dennoch angenehm warm – ideal für alle, die auf eine vegane Winterjacke setzen möchten. Das Sortiment reicht von sportlichen Daunenjacken bis zu eleganten Mänteln, die nicht nur funktional sind, sondern auch mit modernem Design überzeugen. Save the Duck beweist, dass Mode ohne Tierleid genauso stilvoll und hochwertig sein kann.
- Sortiment: Winterjacken, Daunenjacken, Mäntel für Damen und Herren
- Stil: Modern, sportlich, vielseitig
- Preisspanne: ca. 200–400 €
- Materialien: Recyceltes Polyester, „Plumtech“-Füllung (vegane Daunenalternative)
Vergleichstabelle nachhaltige Winterjacken von A-Z
| Marke | Preisspanne | Stil | Nachhaltigkeitsaspekte |
|---|---|---|---|
| ➤Ecoalf | ca. 200–400 € | Modern, urban, clean | Recycling-Materialien, B-Corp zertifiziert |
| ➤Elkline | ca. 200–350 € | Urban, praktisch, nordisch | PFC-frei, GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle, Einsatz für Schwangerschaft/Trage |
| ➤Embassy of Bricks and Logs | ca. 250–400 € | Minimalistisch, urban, modern | Komplett vegan, recyceltes Polyester |
| ➤Fjällräven | ca. 300–600 € | Klassisch, funktional, skandinavisch | G-1000 Eco (Bio-Baumwolle & recyceltes Polyester), langlebig |
| ➤Hessnatur | ca. 200–450 € | Klassisch, zeitlos, elegant | Naturmaterialien, GOTS-zertifiziert, fair produziert |
| ➤Jack Wolfskin | ca. 180–400 € | Funktional, sportlich, vielseitig | PFC-frei, bluesign®-zertifiziert, Green Button |
| ➤Lanius | ca. 250–450 € | Elegant, feminin, zeitlos | GOTS-zertifiziert, verantwortungsvolle Wolle |
| ➤LangerChen | ca. 250–450 € | Minimalistisch, clean, zeitlos | Eigene Fair-Fashion-Manufaktur, GOTS, PFC-frei |
| ➤Patagonia | ca. 250–500 € | Funktional, sportlich, zeitlos | Fair Trade Certified, recycelte Materialien |
| ➤Save the Duck | ca. 200–400 € | Modern, sportlich, vielseitig | 100 % vegan, Plumtech-Füllung, Animal Free Zertifikat |
| ➤Sézane | ca. 250–500 € | Elegant, feminin, französisch | B-Corp zertifiziert, verantwortungsvolle Wolle |
| ➤Vaude | ca. 200–450 € | Sportlich, funktional, vielseitig | Klimaneutral, Grüner Knopf, Fair Wear Foundation |
Ratgeber: Worauf ihr beim Kauf achten solltet
Eine gute Winterjacke soll nicht nur warmhalten, sondern auch langlebig, fair und umweltfreundlich sein. Doch woran erkennt man, ob eine Jacke wirklich nachhaltig ist? Im Folgenden findet ihr die wichtigsten Kriterien und Tipps.
1. Materialien – welche sind wirklich nachhaltig?
Die Wahl der Materialien entscheidet, wie umweltfreundlich eine Jacke ist.
- Recyceltes Polyester: Weit verbreitet, da es aus alten PET-Flaschen oder Textilien hergestellt wird. Spart Ressourcen und Müll.
- Bio-Baumwolle: Im Gegensatz zu konventioneller Baumwolle wird sie ohne Pestizide angebaut und ist daher deutlich umweltfreundlicher.
- Wolle aus kontrollierter Tierhaltung: Wärmt hervorragend, wenn auf artgerechte Haltung geachtet wird. Achtet auf Siegel wie „Responsible Wool Standard“.
- Vegane Alternativen: Marken wie Save the Duck oder Embassy of Bricks and Logs setzen auf innovative Füllungen anstelle von Daunen oder Wolle. Ideal, wenn ihr eine vegane Winterjacke für Damen oder Herrensucht.
2. Siegel und Zertifizierungen – Orientierung beim Kauf
Zertifikate sind ein guter Hinweis auf echte Nachhaltigkeit.
- GOTS (Global Organic Textile Standard): Strenge Kriterien für Bio-Fasern, umweltfreundliche Verarbeitung und soziale Standards.
- Fair Wear Foundation: Fokus auf faire Arbeitsbedingungen in der Textilproduktion.
- Grüner Knopf: Staatliches Siegel, das sowohl soziale als auch ökologische Aspekte berücksichtigt.
- Bluesign®: Garantiert schadstoffarme Herstellung.
3. Faire Produktion – mehr als nur ein Label
Eine faire Winterjacke bedeutet, dass nicht nur Materialien, sondern auch die Arbeitsbedingungen stimmen. Marken wie Patagonia oder Vaude legen offen, wo sie produzieren und arbeiten eng mit unabhängigen Organisationen zusammen.
4. Langlebigkeit und zeitloses Design
Nachhaltigkeit bedeutet auch: lieber einmal richtig investieren als jedes Jahr neu kaufen. Achtet auf:
- Zeitlose Schnitte: Klassische Mäntel oder Parkas überstehen Trends.
- Hochwertige Verarbeitung: Robuste Reißverschlüsse, stabile Nähte, gute Imprägnierungen.
- Pflegefreundlichkeit: Viele Modelle sind waschbar oder lassen sich leicht imprägnieren.
5. Pflege – so bleibt eure Jacke lange schön
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer eurer Winterjacke:
- Regelmäßig imprägnieren (PFC-frei!), um die Jacke wetterfest zu halten.
- Schonend waschen – besser selten und mit speziellem Waschmittel.
- Reparieren statt wegwerfen: Viele Marken bieten Reparaturservices an oder geben Tipps zur einfachen Selbstreparatur.
Fazit: Warm, stilvoll und nachhaltig durch den Winter
Eine gute Winterjacke sollte euch zuverlässig wärmen und gleichzeitig lange halten. Mit einer nachhaltigen Winterjacke entscheidet ihr euch für Qualität, faire Produktionsbedingungen und Materialien, die Ressourcen schonen. Ob sportlich, elegant, zeitlos oder vegan – die vorgestellten Marken bieten euch vielfältige Alternativen zu herkömmlicher Mode. So findet ihr garantiert eine Jacke, die zu eurem Stil passt und euch viele Winter begleitet.

FAQ – Häufige Fragen zu nachhaltigen Winterjacken
Welche Marken bieten nachhaltige Winterjacken an?
Bekannte Marken sind Patagonia, Vaude, Hessnatur, Ecoalf, Save the Duck und weitere Labels, die faire und umweltfreundliche Modelle herstellen.
Was macht eine Winterjacke nachhaltig?
Nachhaltige Winterjacken bestehen aus umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Polyester, Bio-Baumwolle oder tierfreien Füllungen. Zudem achten die Hersteller auf faire Arbeitsbedingungen und langlebige Qualität.
Gibt es vegane Winterjacken?
Ja, Marken wie Save the Duck oder Embassy of Bricks and Logs produzieren ausschließlich vegane Winterjacken ohne Daunen, Wolle oder Leder.
Sind nachhaltige Winterjacken teuer?
Meist liegen die Preise etwas höher als bei Fast-Fashion-Modellen. Dafür sind nachhaltige Jacken langlebiger, zeitlos im Design und ressourcenschonend produziert.
Welche Siegel sind bei Winterjacken wichtig?
Relevante Zertifikate sind zum Beispiel GOTS (Bio-Textilien), Fair Wear Foundation (faire Arbeitsbedingungen), Grüner Knopf oder Bluesign®.
Besitzt ihr schon eine nachhaltige Winterjacke? Welche faire Winterjacken gefallen euch am besten?
Auch interessant:
- Die veganen Jacken von Embassy of Bricks and Logs
- Vegane Winterschuhe gesucht? Hier entlang
- Hier findet ihr die schönsten nachhaltigen Wollpullover
- Outfit: Vegan & fair von Kopf bis Fuß
- Diese Marken für nachhaltige Regenjacken solltet ihr kennen!
- Hier findest du Marken für rein vegane Mode
- Nachhaltige Modelabels in der Übersicht
- Weitere Inspiration findet ihr auf meinem Fair Fashion Blog
14 Kommentare
Wow, eine Jacke schöner als die andere. Vielen Dank für die Übersicht!
Ich wollte erst den beigen Mantel von hessnatur, aber nur zum binden ist glaube ich nicht warm genug… die rote Jacke dagegen sieht schon viel wärmer aus.
Liebe Grüße!
Hallo Emma, sehr gerne! :) Ich denke auch, dass der Mantel von Hessnatur zwar wärmend ist, aber die Jacken von Hoodlamb noch deutlich schützender sind, da sie bis oben hin verschlossen werden können und außerdem eine Kapuze haben.
Für welches Exemplar hast du dich jetzt entschieden?
Lg
Ich werde bei hessnatur im Laden schauen, wenn ich ein Gefühl für den Stoff bekomme kann ich hoffentlich besser abschätzen, ob die Wärme reicht. Ich hatte früher auch oft Probleme mit der Passform, deswegen bin ich auf den Eindruck in natura gespannt!
Viele Grüße!
Hallo Eisabeth,
ich habe auch eine Weile nach einem veganem Parka gesucht, nachdem ich wirklich
erschrocken war über diese vielen Daunenjacken in allen möglichen Modegeschäften.
Ich habe mich dann für einen von Ragwear entschieden. Die Streetwear-Marke wurde 1997 in Wiesbaden geboren und produziert jetzt in Prag.
Der Parka (Monade) ist sehr wärmend, hat ein schönes Innenfutter und einige liebevolle Details.Ich kann super damit Fahrradfahren ohne „unten herum“ zu frieren, und den Regentest hat er für`s erste auch bestanden.
Ausserdem ist er PETA-zertifiziert. Für die Übergangszeit und nicht so kalte Winter perfekt. Ich empfehle ihn sehr gern weiter!
Liebe Grüße
Alexandra
Hallo Alexandra, danke für den tollen Tipp! Lg
Vielen Dank für diese Inspiration, ich werde mir mal den Mantel von ThokkThokk bestellen und schauen ob der mich auch morgens bei Minusgrade am Bahnhof wärmt :)
Hallo Saskia, freut mich, dass ich dich inspirieren konnte. Sag gern mal Bescheid, ob dich der Mantel überzeugt. Lg
Die Jacken sehen ja mega toll aus..die können ja wirklich mit jeder konventionellen Jacke aus Zara und co. Mithalten
Liebe Grüße:)
Definitiv!
Sehr schöne Jacken! Ich habe mir Anfang des Jahres eine dicke, wasserfeste Jacke aus der „Eco und Fair Collection“ von Vaude im Ausverkauf gegönnt und bin immer noch sehr zufrieden.
Danke für den Tipp! Von Vaude möchte ich auch endlich einmal etwas ausprobieren. Lg
Jede Jacke ist schön dennoch würde ich zwischen Nr. 3, 5 und 6 wählen …..
Favorit ist wohl eher 5 !!!
Die Seite von Elisabeth Green bietet eine beeindruckende Auswahl an fairen Winterjacken, die nicht nur stilvoll, sondern auch umweltbewusst sind. Es ist ermutigend zu sehen, wie viel Wert auf nachhaltige Materialien und faire Produktionsbedingungen gelegt wird. Diese Jacken sind ideal für alle, die nicht nur gut aussehen, sondern auch einen positiven Einfluss auf unseren Planeten ausüben möchten. Die Kombination aus Funktionalität und ethischem Denken macht diese Kollektion wirklich besonders. Weiter so! ❄️
Spannender Überblick zu fairen Winterjacken – besonders der Punkt zu Füllungen (Recycling-Daune vs. pflanzliche Alternativen) hilft, echte Wärmeleistung von Greenwashing zu trennen. Praxistipp: auf PFC-freie Imprägnierung achten und die Pflegeetiketten lesen, damit die Jacke länger dicht bleibt.