Startseite Naturkosmetik Bio-Nagellack – Diese 7 Marken bringen Farbe an eure Hände & Füße

Bio-Nagellack – Diese 7 Marken bringen Farbe an eure Hände & Füße

von Elisabeth

Nagellack besteht zum Großteil aus synthetisch hergestellten Inhaltsstoffen – darunter oftmals Parabene, Formaldehyd und Mikroplastik. Das ist weder gut für euch noch für die Umwelt! Deshalb habe ich für euch Marken zusammengesucht, die versuchen, dem Ganzen entgegenzuwirken, indem sie auf diese Stoffe verzichten. Im Folgenden findet ihr sieben Marken für Bio-Nagellack.

nagellack favoriten elisabeth green

Bio-Nagellack von A-Z

Ich spreche hier zwar von Bio-Nagellack, aber wirklich bio sind die Lacke nicht. Sie verzichten aber auf viele potentiell schädliche Inhaltsstoffe, die in konventionellen Nagellack-Farben enthalten sind. In diesem Beitrag findet ihr meine liebsten sieben Marken – welche mögt ihr am liebsten?

1. Benecos: Bio-Nagellack zu günstigen Preisen

Farbenfroh, vegan und dazu auch noch günstig: Das zeichnet die Bio-Nagellacke von Benecos aus. Diese Nagellacke bestehen zu 90% aus Inhaltsstoffen, die aus natürlichen Rohstoffen stammen. Über 20 Farben locken hier zum Kauf für die verschiedensten Anlässe und Stimmungen. Die Haltbarkeit der Lacke empfinde ich als sehr gut – natürlich immer mit Top Coat. Zudem hat Benecos auch einen Nagellackentferner im Angebot. Die Nagellacke von Benecos sind „8-free“ und verzichten somit auf 8 potentiell schädliche Inhaltsstoffe.

  • 8-free
  • ca. 2€

Jetzt Benecos Nagellacke entdecken


2. Kia-Charlotta – DER vegane Nagellack in tollen Farben

100% vegan und auf pflanzlicher Basis – das macht Kia-Charlotta aus. Die Lacke sind zudem frei von Mikroplastik und auch von Duftstoffen. Bis zu 87% natürliche Inhaltsstoffe sind in diesen Bio-Nagellacken enthalten. Ihr habt die Wahl zwischen einzelnen Nagellacken, Sets und dazu passenden Beauty-Bags, in denen eure Nagellacke sicher verstauen und ihr sie überall mitnehmen könnt. Bei der extrem großen Farbauswahl, die saisonal teilweise wechselt, ist für jeden Farbgeschmack etwas Passendes dabei. Außerdem sind die Nagellacke „15-free“. Empfehlen kann ich euch auch den Nagellackentferner von Kia-Charlotta, der auf hochwertigen Bio-Ölen basiert und angenehm riecht.

  • 15-free
  • ca. 13€

Jetzt Bio-Nagellack shoppen bei Kia-Charlotta


3. Nailberry – Für mich der beste Bio-Nagellack

Der Respekt vor Umwelt und Natur steht bei Nailberry besonders im Vordergrund. Diese Nagellacke werden ohne Tierversuche produziert, sind vegan und sogar Halal. Die Nagellackserie L’Oxygéné ist in mehreren Farben verfügbar, sodass ihr hier keinerlei Kompromisse eingehen müsst. Zudem sind auch verschiedene Geschenk-Sets verfügbar, falls ihr euch mit mehreren Farben ausstatten oder beschenken lassen wollt.

  • 12-free
  • ca. 15€

Findet hier euren Lieblings-Lack bei Nailberry


4. Kure Bazaar – Nagellack & Zubehör

85% Inhaltsstoffe aus natürlichem Ursprung – das verspricht uns Kure Bazaar. So besteht der Nagellack teils aus Kartoffeln, Mais und sogar aus Baumwolle. Bei über 20 Farben fällt die Auswahl sicher nicht leicht. Ein Bonuspunkt kommt noch hinzu, weil die Nagellacke vegan und „4-free“ sind. Durch die Inhaltsstoffe soll der Nagellack sogar pflegend sein und lange halten.

  • 4-free
  • ca. 16€

Jetzt bei Kure Bazaar stöbern


5. OZN – Veganer Nagellack in knalligen Farben

Lange Haltbarkeit, schöner Glanz und vegane Nagellack-Farben – das macht OZN aus. OZN hat es sich zur Mission gemacht, die Welt ein kleines bisschen weniger giftig zu machen – deshalb wird auch auf 22 potentiell schädliche Inhaltsstoffe verzichtet. Doch das tut der Qualität keinen Abbruch, der Nagellack hält schön lange und bietet eine breite Farbpalette zur Auswahl. Alle Nagellacke tragen die Namen von Frauen und wurden teils nach Künstlerinnen benannt.

  • 22-free
  • ca. 16€

Sortiment von OZN entdecken


6. Bio-Nagellack mit Demeter-Qualität: Provida

Bio-Nagellack in vielen bunten Farben, der auch noch das Demeter Label trägt? Das findet ihr bei Provida. Diese Nagellacke werden per Hand hergestellt und basieren auf Schellack und Benzoeharz. Dementsprechend sind diese Lacke nicht vegan. Die Farben kommen durch Mineralpuder ins Spiel, was die Lacke komplett unbedenklich macht, auch wenn ihr schwanger seid oder mit Lebensmitteln arbeitet. Verfügbar sind matte und glänzende Nagellacke, sodass ihr je nach Geschmack oder Anlass die richtige Farbe aussuchen könnt.

  • 15-free
  • ca. 15€

Jetzt Nagellack in Demeter-Qualität shoppen bei Provida


7. Gitti – Nagellack aus „Die Höhle der Löwen“

Bekannt aus „Die Höhle der Löwen“ – Gitti hat sich mittlerweile wirklich einen Namen gemacht. Dieser nachhaltigere Nagellack ist vegan und basiert auf Wasser- bzw Pflanzenbasis. Zudem bemüht sich das Unternehmen auch bei der Verpackung auf immer bessere Alternativen zurückzugreifen. Das bedeutet: Weniger Material, weniger Bestandteile und somit auch immer weniger Gewicht. Zudem sind die Nagellacke „19-free“. Das heißt, dass auf 19 bedenkliche Inhaltsstoffe, wie man sie bei vielen anderen Nagellacken findet, verzichtet wird. Dazu gehören unter anderem zugesetzte Duftstoffe und Parabene. Allerdings ist mit Acrylates Copolymer ein wasserlöslicher Kunststoff enthalten.

  • 19-free
  • Ca. 17€

Veganen Nagellack shoppen bei Gitti


FAQ rund um Bio-Nagellack

Was ist Bio-Nagellack?

  • Der Begriff Bio-Nagellack ist etwas irreführend, da diese Produktkategorie nur sehr schwer ohne bestimmte Inhaltsstoffe auskommt, die in der Regel für unsere Gesundheit und auch für die Umwelt schädlich sein können. Es gibt aber einige Marken, die auf bestimmte, potentiell schädliche Stoffe verzichten.

Welche Marken für Bio-Nagellack gibt es?

  • In diesem Beitrag findet ihr eine Zusammenstellung der verschiedenen nachhaltigeren Nagellacke. Einen echten Naturkosmetik-Nagellack findet ihr bei Logona. Tolle vegane Farben könnt ihr zum Beispiel bei Kia-Charlotta kaufen.

Auch interessant:

Das könnte dir auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Speicherung deiner angegebenen Daten. Weitere Infos findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du sie nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung. Ok Ansehen