Startseite Fair Fashion 7 nachhaltige Haargummis für jede Frisur

7 nachhaltige Haargummis für jede Frisur

von Elisabeth

Können Haargummis nachhaltig sein! Oh ja, das können sie! Denn es gibt einige Marken, die auf nachhaltige Materialien wie Bio-Baumwolle setzen oder recycelte Stoffe verwenden. So kann auf Plastik verzichtet werden, das unnötig die Umwelt verschmutzt. Deshalb habe ich mich einmal nach nachhaltigen Haargummis auf die Suche begeben, die zudem richtig hübsch aussehen – egal, ob ihr sie im Haar oder ums Handgelenk tragt! 

Nachhaltige Haargummis von A-Z!

Von Bio-Baumwolle bis Leinen – ich habe euch sieben spannende Labels rausgesucht, die bei Haargummis auf Nachhaltigkeit setzen. Klickt euch einfach durch diese alphabetisch sortierte Liste und lasst euch inspirieren.

1. Bevivid – Handgefertige Haargummis aus Maulbeerseide

Nie wieder Zopfschmerzen! Das verspricht das Label Bevivid. Statt sich zu verknoten, gleiten sie sanft durch euer Haar. Dies liegt unter anderem daran, dass Maulbeerseide verwendet wird, die sich nicht nur zwischen euren Fingern, sondern auch auf dem Haar gut anfühlt. Zudem hinterlassen sie so keine unschönen Knicke, wenn ihr den Zopf am Ende des Tages löst. Die Zopfgummis sind auch echt schöne Hingucker und sind in verschiedenen Farben und Sets verfügbar – zum Beispiel mit Leo-Print oder in knalligem Rot. Mit dabei ist ein praktischer Satinbeutel, den ihr immer wieder verwenden könnt. Ich besitze die wunderschönen Bevivid Haargummis selbst und kann sie euch sehr empfehlen!

  • Kosten: 25€ (Set mit 5 Stück)
  • Materialien: Maulbeerseide

Jetzt bei Bevivid stöbern!


2. Börd Shört – Scrunchies aus Stoffresten

Börd Shört ist ein Label aus Reutlingen, das sich auf Mode und Accessoires aus Bio-Baumwolle spezialisiert hat. Diese wird in Deutschland unter schonenden Bedingungen gefärbt und weiterverarbeitet. Die Scrunchies bestehen oft aus Stoffresten älterer Kollektionen, sodass Abfälle gering gehalten werden. Egal ob schlicht einfarbig oder mit Muster: Die Auswahl bei Börd Shört ist so groß, dass wirklich jeder fündig wird. Zudem könnt ihr eure Scrunchies ganz einfach in der Waschmaschine waschen, falls sie mal dreckig sein sollten. 

  • Kosten: 10€ (1 Stück)
  • Materialien: Bio-Baumwolle

Jetzt Börd Shört entdecken!


3. Fairtye – Plastikfreie, faire Haargummis

Plastikfrei und schonend für euer Haar sind die Zopfgummis von Fairtye. Diese bestehen aus nachhaltigen Rohstoffen wie Bio-Baumwolle oder Naturkautschuk und sind für alle Haartypen geeignet. Zudem wird in Europa produziert, sodass Transportwege kurz gehalten werden. All diese Eigenschaften machen diese Haargummis nachhaltig. Fairtye verzichtet nicht nur auf Plastik, sondern auch auf Metall, welches dem Haar schaden könnte. Verfügbar sind verschiedene Sets mit unterschiedlichen Stückzahlen. Zudem kommen die Zopfgummis in verschiedenen Farben daher, sodass für jede Haarfarbe oder jedes Outfit etwas Passendes dabei ist. 

  • Kosten: 5€ (1 Stück)
  • Materialien: Naturkautschuk, Bio-Baumwolle

Jetzt bei Fairtye stöbern!


4. Holistic Silk – Scrunchies aus Maulbeerseide

Holistic Silk ist für seine Wellness-Produkte und Accessoires bekannt. Darunter befindet sich der ein oder andere Scrunchie – also ein breiteres und größeres Zopfgummi. Dank der wunderbar weichen und hochwertigen Maulbeerenseide sind diese ganz schonend zu eurem Haar, bieten aber trotzdem einen guten Halt, sodass euer Dutt nicht in sich zusammenfällt. Von Grün über Gelb bis hin zu Navy-Blau ist bei den Scrunchies eine bunte Farbpalette vertreten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Euer Scrunchie kommt in einem passenden Beutel bei euch an. Ein Scrunchie für alle, die eine gute Farbauswahl in bester Qualität mögen.

  • Kosten: 15€ (1 Stück)
  • Materialien: Maulbeerenseide

Jetzt bei Holistic Silk shoppen!


5. Jooee Design – Scrunchies aus echter Handarbeit

Mit Jooee Design habe ich euch ein echtes Kleinunternehmen rausgesucht. Diese Scrunchies werden in liebevoller Handarbeit gefertigt. Sie bestehen aus GOTS-zertifizierter Baumwolle und werden in Deutschland hergestellt, weshalb die Auswahl klein aber fein ist. Trotzdem sind die Muster und Farben vielseitig, sodass für jeden Geschmack und jeden Anlass das Richtige dabei ist. So habt ihr auf jeden Fall einen echten Hingucker in eurem Haar, der jede Frisur aufwertet. Neben den Scrunchies finden sich auch allerhand Karten in diesem Etsy-Shop.

  • Kosten: Ab 6,90€ (1 Stück)
  • Materialien: Bio-Baumwolle

Jetzt bei Jooee Design stöbern


6. Obumi

Die Auswahl an Scrunchies bei Obumi ist klein aber fein. Diese bestehen entweder aus Leinen oder aus Bio-Baumwolle. Egal, welches Material: Mit diesen ökologischen Haargummis verleiht ihr euer Frisur das gewisse Etwas. Zudem hält so wirklich jede eurer Frisuren, von Pferdeschwanz bis Dutt. Produziert werden alle Zopfgummis bei unseren Nachbarn in Österreich und lassen sich auch in der Waschmaschine waschen. Alle Zopfgummis sind weich und schonend zu euren Haaren, halten aber alles an Ort und Stelle.

  • Kosten: Ab 6,90€ (1 Stück)
  • Materialien: Leinen, Bio-Baumwolle

Jetzt bei Obumi stöbern!


7. Wouf – Nachhaltige Haargummis aus Satin

Nachhaltige Haargummis, die “made in Barcelona” sind, findet ihr bei Wouf. Diese bestehen aus weichem Satin, wodurch eure Haare mehr geschont werden, als bei konventionellen Zopfgummis. Die fröhlichen Muster bringen Farbe in euren Schopf und werten jedes Outfit auf. Die verwendeten Farben basieren auf Wasserbasis und sind somit sehr umweltschonend. Die farbenfrohen Scrunchies kommen in zusammenpassenden Zweier-Sets oder einzeln bei euch an, sodass ihr wunderbar variieren könnt. Neben Scrunchies gibt es auch Haarbänder und einige weitere Accessoires – ein Blick lohnt sich allemal.

  • Kosten: Ab 12€ (1 Stück)
  • Materialien: Satin

Jetzt bei Wouf einkaufen!


Nachhaltige Haargummis: Alle Infos auf einen Blick

Im Folgenden findet ihr nochmals alle Marken für nachhaltige Zopfgummis auf einen Blick, inklusive aller wichtigen Infos. Klickt euch einfach durch, um zum jeweiligen Sortiment zu kommen!

KostenVeganNachhaltigkeit
Bevivid25€NeinFaire Produktion
Verwendung von Maulbeerseide
Börd Shört10€JaBio-Baumwolle
Verwendung von Stoffresten
Fairtye5€JaPlastikfreie Haargummis
Produktion in EU
Holistic Silk15€NeinFaire Produktion
Jooee Design6,90€JaBio-Baumwolle
Hergestellt in Handarbeit
Obumi6,90€JaBio-Baumwolle
Produktion in EU
Wouf12€ JaProduktion in EU
Farben auf Wasserbasis

FAQ nachhaltige Haargummis

Können Haargummis nachhaltig sein?

  • Ja, auch Zopfgummis können nachhaltig sein. Bei diesen werden nachhaltige Materialien, wie zum Beispiel Bio-Baumwolle verwendet. Auch Handarbeit und eine Produktion in Deutschland oder Europa sind Indikatoren für Nachhaltigkeit und Fairness. Denn so kann der Transportweg kurz gehalten und somit Ressourcen eingespart werden.

Wo kann man nachhaltige Haargummis kaufen?

  • Nachhaltige Haargummis kauft ihr am besten online. Hier findet ihr eine gute Auswahl und profitiert ggf. von Kundenbewertungen.

Welche nachhaltigen Haargummis sind die besten?

  • Besonders empfehlen kann ich euch die Haargummis von Bevivid. Diese werden in Handarbeit hergestellt und bestehen aus nachhaltiger Seide. Wenn ihr vegane Haargummis sucht, schaut mal bei Fairtye vorbei.

Auch interessant:

Das könnte dir auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Speicherung deiner angegebenen Daten. Weitere Infos findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du sie nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung. Ok Ansehen