Ich möchte euch mit meinem Artikel über CMD Naturkosmetik entführen in die Welt eines deutschen Kleinunternehmens, welches die erste eigene Teebaumöl-Pflegeserie entwickelt hat. Die Marke beschäftigt anddornölich seit über 22 Jahren mit dem Wundermittel Teebaumöl und war Vorreiter auf diesem Gebiet. Das Produktsortiment von CMD hat jedoch noch viel mehr zu bieten. Hier erfahrt ihr etwas zur Geschichte der Marke, über die Produkte und deren Zertifizierung im Detail. Außerdem erwarten euch meine eigenen Produkterfahrungen sowie eine Übersicht, mit den auf euren Hauttyp abgestimmten Produkten.
Inhalt
- Entstehung von CMD Naturkosmetik
- Nachhaltigkeit und Zertifizierung
- Die Pflegeserien im Detail
- CMD Naturkosmetik – Erfahrungen und Meinungen
- CMD Naturkosmetik kaufen leicht gemacht
Entstehung von CMD Naturkosmetik
Der Name CMD Naturkosmetik ist aus den Initialen des Gründers Carl-Michael-Dietrich entstanden. 1994 entschloss er sich, das Unternehmen CDM Naturkosmetik zu gründen. Vorher beschäftigte er sich jahrelang mit Teebaumöl und entwickelte 1992 bereits eine eigene Teebaumöl-Kosmetikserie. Sein Motto lautet: „Weniger ist mehr“, das er auf unser größtes Organ, nämlich die Haut, bezieht. Mit den Produkten von CMD Naturkosmetik soll das Wohlbefinden gesteigert, der Haut-Alterungsprozess gemindert und die natürliche Schönheit gestärkt werden. Dafür werden in der Herstellung vor allem hochwertige natürliche Rohstoffe verwendet. Mittlerweile beschäftigt sein Unternehmen 20 Mitarbeiter und hat bereits über 160 Produkte entwickelt. Er ist besonders stolz darauf, dass alles aus einer Hand kommt: Das Wissen, die Entwicklung der Produkte als auch der Versand erfolgt direkt aus dem Unternehmen. Ab diesem Jahr besitzt die Firma ein eigenes Gebäude in der Stadt Goslar. Das Gebäude umfasst ein Büro mit angrenzender Produktionsstätte, einem Lager sowie einem Verkaufsraum. Sein Traum von einer gläsernen Produktion möchte er sich in den kommenden Jahren erfüllen.
Nachhaltigkeit und Zertifizierung
CMD-Naturkosmetik achtet auf einen verantwortungsvollen Umgang mit allen Ressourcen. Natürliche Inhaltsstoffe in den Produkten sowie Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag sind dem Unternehmen gleichermaßen wichtig: Produktion in Deutschland, langjährige Beziehungen zu Mitarbeitern und Lieferanten sowie der Verzicht auf überflüssige Umverpackungen sind weitere zu nennende Aspekte, die die Marke ausmachen. Darüber hinaus handelt es sich bei der Kosmetikmarke CMD um zertifizierte Naturkosmetik. Die Marke orientiert sich bei ihrer Herstellung an den ICADA-Richtlinien, wofür eine an der Natur orientierte Firmenkultur Voraussetzung ist. Damit ist vor allem der nachhaltige Umgang mit Rohstoffen gemeint. Weiterhin darf dieses Siegel nur verwendet werden, wenn das Unternehmen in seinem Produktsortiment überwiegend Naturkosmetik anbietet. Die Inhaltsstoffe müssen für Kunden leicht verständlich und übersichtlich dargestellt werden. Diese werden zudem nicht an Tieren getestet, sodass das gesamte Sortiment tierversuchsfrei ist. Auch vegan ist ein Großteil der angebotenen Produkte, auf die ich im Folgenden näher eingehe.
Die Pflegeserien im Detail
CMD Naturkosmetik bietet mittlerweile über 160 Naturkosmetik-Produkte von Kopf bis Fuß an. Die Marke hat Produkte für die Gesichts-, Körper-, Haar- und Lippenpflege entwickelt. Das Produktsortiment wird durch Badezusätze und Wellnessartikel ergänzt. Die Hauptwirkstoffe in der CMD-Naturkosmetik sind: Original australisches Bio-Teebaumöl, Wildrosenöl, Sanddornöl, Kokosöl, Salz aus dem Toten Meer, Rügener Heilkreide, Bio-Granatapfel-Extrakt sowie das Weinlaub-Extrakt.
Neutral
Die CMD Neutral Serie besteht aus Maske, Gesichts,- und Handcreme, Körperlotion, Reinigungsmilch, Shampoo und Duschgel. Sie zeichnet sich durch ihre besondere Allergiker-Freundlichkeit aus, da die Produkte sehr mild formuliert sind und ohne deklarationspflichtige Duftstoffe auskommen. Darüber hinaus zeichnet die Serie Folgendes aus: Sie enthält Salz aus dem Toten Meer, verbessert die Hautstruktur und beruhigt die Haut. Sie ist als unterstützende Pflege bei Neurodermitis geeignet und frei von ätherischen Ölen und Mineralöl. Bestseller dieser Serie sind das Neutral Shampoo und die Gesichtscreme, welche ich bereits selbst getestet habe.
Rio de Coco
In der Rio de Coco Serie findet ihr ein Face & Body Splash, eine Body Butter, eine Gesichtscreme, Haarpflege, eine Handcreme, Körperlotion, einen Lippenbalsam, Reinigungsmilch und eine Peeling-Maske. Alle Produkte dieser Serie sind für trockene, normale und empfindliche Haut geeignet. Das enthaltene Bio-Kokosöl wird in Sri Lanka durch Kaltpressung gewonnen. Kokosöl regt die Zellerneuerung an und mildert Rötungen.
Rosé Exclusive
Diese Pflegeserie enthält ein Abschminköl für die Augen, Duschgel, Feuchtigkeitscreme, Gesichtswasser, Massageöl, Körperlotion, Peelingcreme, Pflegecreme und Maske, Reinigungsmilch, Shampoo und eine Hyaluron Augenpflege. Alle Produkte sind besonders für trockene, empfindliche und reife Haut geeignet. Das enthaltene Wildrosenöl steigert den Kollagengehalt der Haut und wirkt glättend und aufbauend.
CMD Neuheit seit 2016: Royale Essence
Besonders für reife Haut bietet diese Serie die ideale Lösung. Diese besteht aus Pflegeöl, Aufbaucreme, Feuchtigkeitsfluid, Booster und einer Reinigungscreme. Diese wirkstoffreiche Spezialpflege enthält zum größten Teil Hyaluronsäure, Granatapfel-Extrakt sowie hochwertige Bio-Öle. Diese Bestandteile bewirken vor allem einen Straffungseffekt und wirken regenerierend auf die Haut.
Rügener Kreide
Die Rügener Heilkreide Serie ist besonders für fettige und Mischhaut geeignet. Durch den Ph-Wert 8 wirkt sie ausgleichend und mattierend. Diese Pflegelinie enthält Gesichts- und Handcreme, Reinigungsmilch, Körperlotion, Feuchtigkeitsmaske und Peelingcreme.
CMD-Sandorini
In der Bio-Sanddornöl Pflegeserie geht es um anspruchsvolle Pflege für Mischhaut. Der deutsche Sanddorn kommt bevorzugt an der Ost-und Nordseeküste vor. Er enthält viele Mineralstoffe und Spurenelemente wie Zink, Eisen und Calcium. Beta-Karotin und ungesättigte Fettsäuren wie Linol- und Linolensäure sind weitere Bestandteile von Sanddorn. Diese Pflegeserie spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und regeneriert sie, wodurch der Hautalterungsprozess hinausgezögert wird. Folgende Produkte finden sich in der beliebten Serie für normale und Mischhaut: Badepulver, After-Sun Lotion, Augen Roll-on mit Hyaluronanteil, Balsam, Bodybutter, Duschgel, Feuchtigkeitscreme, Feuchtigkeitsmaske, Handcreme, Massageöl, Körperlotion, Lipgloss, Lippenpflegestift, Seife, Peelingcreme, Pflegecreme, Reinigungsmilch, Schaumbad, Gesichtswasser, Shampoo, Face & Body Shimmer und das Schönheits-Elixier.
CMD-Teebaumöl Classic
Das in dieser Pflegeserie enthaltene australische Bio-Teebaumöl ist ein Wundermittel bei Pickeln und unreiner Haut. Sie umfasst Shave-Balsam, Duschgel, Gesichtswasser, Feuchtigkeitscreme, Fuß- und Schuhdeo, Fußgel, Handcreme, Intensivcreme, Körperdeo, Körperlotion, Lippenpflegestift, Teebaumöl, Mundwasser, Nagelöl, Peelingcreme mit Heilherde, Pflegecreme, Pickelroller, Hornhautcreme, Shampoo, Winterbalsam, Zahncreme, Zinksalbe, Waschgel und Seife. Man kann auch ein gesamtes Set gegen unreine Haut günstiger erwerben.
Da das CMD-Teebaumöl-Sortiment das Größte der Marke ist, gehe ich im Folgenden näher auf diesen Wirkstoff ein. Der Teebaum gehört zur Familie der Myrtengewächse und ist in Australien und Südostasien heimisch. Schon früher verwendeten die Ureinwohner – die Aboriginies – die Blätter des Teebaums zur Heilung verschiedenster Wunden. 1925 wurde das Öl zum ersten Mal destilliert und dessen antiseptische, bakterizide und fungizide Wirkung nachgewiesen. Reines Teebaumöl hat eine klare bis leicht gelbe Farbe und einen frischen, würzigen Duft. Das Öl schützt vor Bakterien und wirkt besonders bei starken Unreinheiten oder Akne. Weiterhin kann das wertvolle Teebaumöl auch in der Zahnpflege eingesetzt werden, da es gegen Bakterien, die Karies verursachen, schützt. Nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern ist das Öl mit seinem intensiven Geruch beliebt und dank seiner entzündungshemmenden Wirkung als Aftershave geeignet.
Natural Serum Deluxe
Das Serum besteht zu 100% aus Wirkstoffen und enthält kein Wasser, sondern hochkonzentrierte Hyaluronsäure, natürliche Pflanzenextrakte und feinste Seide. Kleine Fältchen werden aufgepolstert und die Hautfunktionen werden durch das Serum unterstützt. Neben Aloe Vera sind auch niedermolekulare und hochmolekulare Hyaluronsäure als Feuchtigkeitsspender enthalten.
CMD Naturkosmetik – Erfahrungen und Meinungen
Persönlich habe ich bereits mit der CMD Neutral Serie Erfahrungen gemacht, nämlich mit der Gesichtscreme. Ich möchte euch meine Erfahrungen in diesem Abschnitt kurz zusammenfassen. Die Tagescreme kommt mit wenigen, hochwertigen Inhaltsstoffen aus. Das Produkt ist sehr ergiebig, weshalb das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut ist. Die Creme basiert auf Wasser, Mandelöl, Sheabutter, Traubenkern- und Sonnenblumenöl. Es handelt sich um ein veganes Produkt ohne Duftstoffe. Sie hinterlässt keinen fettigen Film auf meiner Haut und hat mir einen ebenmäßigen Teint beschert. Ich kann sie euch als Tagescreme für den Alltag empfehlen. Weitere positive Meinungen zu der Face Lotion findet ihr hier.
Auch andere Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit bei Kunden. Viele sind bereits langjährige Kundeninnen, die auf die Wirkung der Produkte setzen. Sie schwärmen nicht nur über die Pflegeserien an sich, sondern auch über die gesamte Philosophie des Unternehmens.
Besonders empfehlen andere Kundinnen die CMD Sandorini Feuchtigkeitscreme, dank der sich die Haut weich, glatt und entspannt anfühlt. Weiterhin sind Kundinnen von der CDM Zinksalbe mit Teebaumöl begeistert. Sie schätzen besonders die entzündungshemmende und beruhigende Wirkung der Salbe. Die Pickel trocknen schnell aus, die Haut wird geheilt und es bleiben keine Narben zurück.
CMD Naturkosmetik kaufen leicht gemacht
Die Artikel sind ausschließlich im Bio-Fachhandel, in ausgewählten Kosmetik-Studios, online oder beim Lagerverkauf in Goslar erhältlich. Das gesamte Sortiment erhaltet ihr unkompliziert online – entweder im CMD-Naturkosmetik-Onlineshop cmd-natur.de oder bei Ecco Verde.